✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Genau so sollte man ein Buch nicht machen: Texte einsammeln, die irgendwo verstreut sind, Texte ganz unterschiedlicher Art und verschiedenen Alters. Jutta Treiber hat es dennoch gemacht, hat sie zurechtgeschnitten und zusammengesetzt,
es ist ein Fleckerlteppich geworden. Heutzutage werden Fleckerlteppiche aus neuen hochwertigen Stoffen gefertigt, früher verwendete man alte Stoffreste. Jutta Treibers Fleckerlteppich ist aus alten und neuen Stoffen gewebt, aus Kurzgeschichten
und Gedichten, aus heiteren, traurigen, kritischen und satirischen Texten. Ein Sprachteppich aus dreißig Jahren, bunt und weiß und schwarz.
Erst wenn das letzte Dorfwirtshaus die letzte kleine Greißlerei die letzte Schule und das letzte alte Kino gestorben sein wird wenn die letzte grüne Wiese von Gigamärkten und Megaplexxen überwuchert die letzte Dorflinde gefällt und der letzte Jugendliche aus seinem vergreisten Pflegedorf geflüchtet sein wird das Land kein Fleckerlteppich mehr sondern eine Einheitswüste dann werden die Verantwortlichen
noch immer nicht einsehen dass Leichen nicht mehr auferstehen und man Beton nicht fressen kann
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Jutta Treiber wurde 1949 in Oberpullendorf, Burgenland, geboren. Treiber absolvierte ein Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Wien und unterrichtete anschließend Deutsch und Englisch am Gymnasium in Oberpullendorf. Nach ersten Schreibversuchen als Achtjährige erhielt Treiber 1976 für eine Kurzgeschichte den BEWAG-Literaturpreis. Auf Kurzgeschichte, Gedichte und Hörspiele folgten Kabarettprogramme und Kurzfilme. Seit 1988 als freiberufliche Schriftstellerin tätig, umfasst ihr Werk mittlerweile über 50 Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Treiber verfasst Erwachsenen- und Jugendromane, Lyrik und Kurztexten sowie zahlreiche Kinderbücher, Kindermusicals und Bilderbücher, darunter "Alle meine Buchstaben", "Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume", "Die knallbunte Couch" und "Na ja". Die Autorin hat über 3000 Lesungen in Europa und Asien gehalten. Jutta Treiber ist verheiratet und hat zwei Kinder.