Na ja

Mehrsprachige Ausgabe. Absurd-witziges Buch über den Wunsch nach Zugehörigkeit und die Kraft der Individualität
42 Seiten, Hardcover, ab 4 Jahre
€ 16
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783702238292
Sprache Arabisch, Bosnisch, Englisch, Deutsch, Kroatisch, Serbian, Türkisch
Erscheinungsdatum 01.03.2020
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Illustrationen Susanne Eisermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Alle gleich! Oder doch verschieden?

Jutta Treibers Bilderbuch „Na ja“ ist sowohl ein absurd-witziges Spiel mit geometrischen Formen und ihren Bezeichnungen, als auch ein ganz klarer Hinweis dahingehend, über (scheinbare) Ideale und ihre Vorgaben, über Mainstream und (Chancen-)Gleichheit, über die Probleme und Besonderheiten von Individualität nachzudenken.
Alles Themen, die unter anderem auch bei der Frage einer (nachhaltigen) Integration, bei einem Zusammenleben verschiedener Kulturen von ganz grundlegender Bedeutung sind. Wo wird Anpassung verlangt, wo ist sie auch notwendig, und wo darf Individualität bestehen bleiben? Wo wird „beschnitten“ und „eingepasst“, und wo ist „Einpassung“ wichtig, damit Gemeinschaft funktioniert?
Aus diesem Grund ist es mehr als naheliegend, zu diesem Buch, das im Tyrolia-Verlag 2019 neu aufgelegt wurde, nun eine mehrsprachige Variante anzubieten.
Wie bei allen anderen mehrsprachigen Büchern des Tyrolia-Verlags wurde auch hier auf eine inhaltlich und sprachlich stimmige Übersetzung Wert gelegt. Ein ideales Buch, um über kulturelle Grenzen und Missverständnisse hinweg ins Gespräch zu kommen.

Mehrsprachige Ausgabe auf Deutsch, Arabisch, Türkisch, Englisch, Kroatisch-Bosnisch-Serbisch-Montenegrinisch

„Ich möchte wieder spitz sein!“, sagt das Kreieck.

Tipps:
das erfolgreiche Bilderbuch – nun auch mehrsprachig
wunderbar zeitlos
Themenkreis: Integration, Anpassung, Individualität

Mehr Informationen
ISBN 9783702238292
Sprache Arabisch, Bosnisch, Englisch, Deutsch, Kroatisch, Serbian, Türkisch
Erscheinungsdatum 01.03.2020
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Tyrolia
Empf. Lesealter ab 4 Jahre
Illustrationen Susanne Eisermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Jutta Treiber wurde 1949 in Oberpullendorf, Burgenland, geboren. Treiber absolvierte ein Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Wien und unterrichtete anschließend Deutsch und Englisch am Gymnasium in Oberpullendorf. Nach ersten Schreibversuchen als Achtjährige erhielt Treiber 1976 für eine Kurzgeschichte den BEWAG-Literaturpreis. Auf Kurzgeschichte, Gedichte und Hörspiele folgten Kabarettprogramme und Kurzfilme. Seit 1988 als freiberufliche Schriftstellerin tätig, umfasst ihr Werk mittlerweile über 50 Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Treiber verfasst Erwachsenen- und Jugendromane, Lyrik und Kurztexten sowie zahlreiche Kinderbücher, Kindermusicals und Bilderbücher, darunter "Alle meine Buchstaben", "Prinzessin Grünerbse schlägt drei Purzelbäume", "Die knallbunte Couch" und "Na ja". Die Autorin hat über 3000 Lesungen in Europa und Asien gehalten. Jutta Treiber ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Alle Bücher von Jutta Treiber
Mehr Bücher von Jutta Treiber
Alle Bücher von Jutta Treiber