✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
ZUERST KOMMT DAS FRESSEN, DANN DIE MORAL.
Der 4. Juli 2001 ist der Tag, der die Welt des Wettessens für immer umstürzt: Takeru Kobayashi, ein schmächtiger Japaner, stopft in 12 Minuten mehr Hot Dogs in sich hinein als je ein Mensch zuvor. Und demütigt damit seine amerikanischen Konkurrenten: Ed Krachie, ein weißer Automobilieningenieur, und Charles Hardy, ein schwarzer Besserungsoffizier, versinken in Selbstmitleid und Hass auf ihren japanischen Gegner. Als wäre das nicht genug, taucht dann auch noch Sandra mit ihrer veganen Clique beim Wettessen auf - und es kommt zu einem unausweichlichen Zusammenprall von Welten, die gegensätzlicher nicht sein könnten ...
Mit großer Raffinesse und feinsinnigem Humor beleuchtet Clemens Berger die Normalität
des Wahnsinns. Und liefert mit "Die Wettesser" einen Roman, der an den Puls der Zeit fühlt, und sich äußerst unterhaltsam liest.
"Eine Parabel auf unsere Gesellschaft, die von Clemens Berger mit einer großen Portion Augenzwinkern und sprachlich ausgezeichnet erzählt wird!"
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Clemens Berger, geboren 1979 im Südburgenland, studierte Philosophie und Publizistik in Wien. Als freier Schriftsteller verfasst er Romane, Erzählungen, Essays, Lyrik und Theaterstücke und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Joseph-Roth-Stipendium und den Burgenländischen Literaturpreis. Berger war Mitherausgeber des Online-Magazins "Versopolis" und lehrte an der Universität Mozarteum in Salzburg sowie an der Bowling Green State University in Ohio. Seine ersten Erzählungen veröffentlichte der Autor 2003 in "Der gehängte Mönch". Es folgten die Romane "Paul Beers Beweis", "Die Wettesser" sowie die zwei Stücke "Gatsch/Und jetzt". 2020 erschien Bergers Roman "Der Präsident".