Rigo und Rosa

28 Geschichten aus dem Zoo und dem Leben
128 Seiten, Hardcover
€ 22.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783715207100
Erscheinungsdatum 19.02.2016
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Atlantis Kinderbuch
Illustrationen Kathrin Schärer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2017


Zwischen Rosa und Rigo geht es um Kleines und Großes: Um große Gefühle einer kleinen Maus und um kleine Weisheiten eines großen Leoparden. In 28 Geschichten entwickeln Rigo und Rosa gemeinsam Gedanken zu Vertrauen, Langeweile, Wahrheit und anderen Themen. Und immer geht es auch um eine Freundschaft, »die so bunt, warm, groß und dick ist, dass sie in einem Buch eigentlich gar nicht Platz hat«. Lorenz Pauli bringt die beiden Tiere wunderbar zum Sprechen, und Kathrin Schärer gibt deren Beziehung zusätzlich Gestalt; eine Freundschaft, die auch uns – beim Vorlesen – zusammenrücken lässt. Diese Zoogeschichten sind ein Gesamtkunstwerk zum Lesen und Mitschauen.


Mehr Informationen
ISBN 9783715207100
Erscheinungsdatum 19.02.2016
Genre Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Verlag Atlantis Kinderbuch
Illustrationen Kathrin Schärer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Was ist böse? Und wo beginnt und endet Freundschaft?

Kirstin Breitenfellner in FALTER 8/2017 vom 24.02.2017 (S. 38)

Die Tiere des Bauernhofs überbieten einander beim Unartigsein. Der Hund erschreckt den Hahn, die Taube lässt ihren Dreck auf den Hut des Bauern fallen, das Schwein isst den ganzen Futtertrog leer. Da meldet sich die Katze an, als Nächstes an der Reihe zu sein. Das Pferd sei ja wohl zu brav. Alle sehen die kleine Maus und ahnen die Gefahr, aber niemand tut etwas – außer dem Pferd. Was es tut, lässt alle verstummen. „Das hätte ich dir nicht zugetraut“, sagt der Hund. „Das ist nicht nur böse, das ist furchtbar gemein.“ Das Pferd ist auf die Maus getreten. Ist das nicht zu schlimm für ein Bilderbuch ab vier Jahren, fragen sich auch vorlesende Eltern an dieser Stelle. Aber dann hebt das Pferd langsam sein Vorderbein – und man sieht, dass es die Maus vor der Katze nur im Inneren seines Hufeisens versteckt hat.
Ein herausragendes Bilderbuch erfordert eine kongeniale Zusammenarbeit von Text und Illustration. Autor Lorenz Pauli und Zeichnerin Kathrin Schärer dürfen hier getrost als Glücksfall bezeichnet werden, ja sogar als Schweizer Antwort auf das Erfolgsduo Julia Donaldson und Axel Scheffler. Mit „böse“ legen sie ein Buch vor, das das Zeug zu einem Klassiker à la „Grüffelo“ hat, wo das überraschende Ende die Geschichte rückwirkend in einem neuen Licht erscheinen lässt. Und Schärer zeichnet so detailreich, realistisch und gleichzeitig liebevoll bis ins letzte Barthaar hinein, dass man ihre Figuren sofort ins Herz schließt.
Die Texte von Lorenz Pauli gehen sogar noch mehr in die Tiefe als jene von Donaldson. Mit seinen so anmutigen wie gewitzten Geschichten über „Rigo und Rosa“, den Leoparden und die Maus, die im Zoo leben, beweist er, dass man Kindern auch abstrakte Themen näherbringen kann: Vertrauen und Verzeihen, Freude und Langeweile, Neid und Freundschaft, das Weltall und die Wahrheit geben Anlass zu allerlei Gezank zwischen den ungleichen Freunden. Am Ende jeder Geschichte lässt Pauli beinahe so viele Fragen offen, wie er zuvor in den Raum gestellt hat, und gibt einem trotzdem das Gefühl, bereichert zu sein.

In dieser Rezension ebenfalls besprochen:

weiterlesen