Die Verwandlung und andere Prosa

Gebunden in Cabra-Leder mit Goldprägung (Cabra-Leder-Reihe Band 37)
256 Seiten, Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
€ 9.99
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Cabra-Leder-Reihe
ISBN 9783730615485
Erscheinungsdatum 20.08.2025
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Anaconda Verlag
Herausgegeben von Max Brod
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Gregor Samsa erwacht eines Morgens nicht mehr als Mensch, sondern als »ungeheures Ungeziefer«. In der »Strafkolonie« graviert ein rätselhafter Apparat den Verurteilten ihr Urteil grausam in die Haut. Im kurzen Text »Unglücklichsein« tritt an einem Novemberabend unerwartet ein Gespenst ins Zimmer, und über den jungen Kaufmann Georg Bendemann wird ein vernichtendes väterliches »Urteil« ausgeprochen. Im »Brief an den Vater« konfrontiert Kafka uns mit einer schonungslosen autobiografischen Selbst- und Vateranalyse. Kafka fasziniert wie kein anderer deutschsprachiger Autor der Weltliteratur bis heute. Dieser in Cabra-Leder gebundene Band mit geprägtem Cover enthält 14 Erzählungen und den berühmten Brief:»Unglücklichsein«»Das Urteil«»Die Verwandlung«»In der Strafkolonie«»Ein Landarzt«»Eine kaiserliche Botschaft«»Ein Hungerkünstler«»Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse«»Die Brücke«»Das Schweigen der Sirenen«»Prometheus«»Kleine Fabel«»Gibs auf!«»Zur Frage der Gesetze«»Brief an den Vater«

  • Kafkas Erzählungen in Leder
  • »Die Verwandlung«, »Brief an den Vater«, »Das Urteil« und viele andere Werke des Jahrhundertautors in einem Band
  • 14 berühmte Erzählungen und »Der Brief an den Vater«
  • »Kafkas Absurdität trifft den digitalen Zeitgeist, sein literarisches Werk boomt bei der Gen Z. Seine Existenzkrisen leben in Memes und viralen Trends weiter.« SWR
  • »Kafka, Kafka, immer wieder Kafka!« TAZ

  • Mehr Informationen
    Reihe Cabra-Leder-Reihe
    ISBN 9783730615485
    Erscheinungsdatum 20.08.2025
    Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Verlag Anaconda Verlag
    Herausgegeben von Max Brod
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
    Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
    produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    Über den Autor

    Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.

    Alle Bücher von Franz Kafka
    Mehr Bücher von Franz Kafka
    Alle Bücher von Franz Kafka