HandlungsSpielRäume

Selbstwirksamkeit von Kindern im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule
408 Seiten, Buch
€ 51.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe klinkhardt forschung. Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich
ISBN 9783781523685
Erscheinungsdatum 06.03.2020
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn
vertrieb@klinkhardt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Selbstwirksamkeit kann als Schlüsselfaktor für die Bewältigung des Übergangs in die Grundschule und für weitere Lernprozesse betrachtet werden. Es ist allerdings weitgehend unklar, inwiefern sich Kinder in der Kindertageseinrichtung und Grundschule als selbstwirksam erleben und ob und wie sie hierbei Freiräume für persönlich bedeutsame Handlungen wahrnehmen.
Mit der qualitativ-längsschnittlichen Interviewstudie werden Ergebnisse zur Perspektive von befragten Vor- und Grundschulkindern auf ihre Selbstwirksamkeitserfahrungen vorgelegt, die sowohl Hinweise für die Unterstützung der Selbstwirksamkeit in der pädagogischen Praxis im Sinn eines Mastery-Klimas als auch zur Reflexion des Konzepts der generationalen Ordnung in Bildungsinstitutionen liefern.
Insbesondere Spielsituationen ohne Beteiligung von Erwachsenen und das Freispiel oder die Spielpause erweisen sich hier unabhängig von höheren oder niedrigeren Selbstwirksamkeitserwartungen als zentral für die Selbstwirksamkeit der befragten Kinder.
Im Zusammenhang mit Erwachsenen beschreiben die befragten Kinder Mechanismen wie z.B. das „Fragen und Dürfen“ oder Strategien wie z.B. das von ihnen so bezeichnete „Nicht-Hören“ oder „Quatschmachen“, über die sie persönliche Handlungsspielräume generieren, schreiben den Erwachsenen aber auch einen Expert*innenstatus zu, über den sie wahrgenommene Hierarchien in beiden Institutionen erklären.

Mehr Informationen
Reihe klinkhardt forschung. Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich
ISBN 9783781523685
Erscheinungsdatum 06.03.2020
Genre Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Verlag Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Ramsauer Weg 5 | DE-83670 Bad Heilbrunn
vertrieb@klinkhardt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post