Gedichte in zwei Sprachen / Poèmes en double version

108 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferbar ab November 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Fondation Rilke
ISBN 9783796551161
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 10.06.2024
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Herausgegeben von Erich Unglaub, Curdin Ebneter
LieferzeitLieferbar ab November 2025
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In seinen Schweizer Jahren schuf Rilke eine Reihe von Doppelgedichten in deutscher und französischer Sprache. Trotz gleicher Motive folgen sie ihrer je eigenen Inspiration. Im vorliegenden Band werden sie erstmals gemeinsam präsentiert und im Nachwort anhand eines Gedichtpaars ausführlich beleuchtet. Zum besseren Vergleich enthält der Band neue, textnahe Übersetzungen der französischen Gedichte.
Durant ses années en Suisse, Rilke a créé une série de poèmes doubles, rédigés à la fois en français et en allemand. S’ils partagent des thèmes semblables, ces poèmes suivent des inspirations diverses. Ce livre les présente ensemble pour la première fois ; sur la base d’une paire de poèmes, une postface éclaire ces œuvres de manière détaillée. Afin de faciliter la comparaison, le volume propose aussi une nouvelle traduction des poèmes écrits en français, proche du texte original.

Mehr Informationen
Reihe Schriften der Fondation Rilke
ISBN 9783796551161
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 10.06.2024
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Herausgegeben von Erich Unglaub, Curdin Ebneter
LieferzeitLieferbar ab November 2025
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Rainer Maria Rilke, geboren 1875 in Prag als René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, war einer der berühmtesten deutschsprachigen Lyriker sowie Erzähler und Übersetzer. Von 1886 bis 1890 besucht er auf Geheiß des Vaters zunächst die Militärschule in St. Pölten, später die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen. Bereits während seiner Schulzeit verfasst Rilke erste Gedichte, sein erster Gedichtsband "Leben und Lieder" erscheint 1894. Im folgenden Jahr beginnt er ein Studium der Kunst- und Literaturgeschichte sowie Philosophie in Prag und veröffentlicht "Larenopfer". Es folgen etliche weitere Werke, darunter "Traumgekrönt", "Im Frühfrost", "Am Leben hin" und "Ohne Gegenwart", besonders bekannt sind auch "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke", „Duineser Elegien“ sowie "Sonette an Orpheus". Rainer Maria Rilke verstarb am 29. Dezember 1926 an Leukämie.

Alle Bücher von Rainer Maria Rilke
Mehr Bücher von Rainer Maria Rilke
Alle Bücher von Rainer Maria Rilke