Brand Strength

Building and Testing Models Based on Experiential Information
309 Seiten, Taschenbuch
€ 54.99
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN 9783824479597
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 29.01.2004
Genre Wirtschaft/Werbung, Marketing
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Recent years have seen an ever increasing interest in the phenomenon of brands. A great number of books and articles have been published focusing on as various subjects as brand value, brand meaning, brand awareness or brand communities. Despite the numerous and widely different approaches to brand research and management, there seems to be general agreement on one point: strong brands are a major asset to any business firm. The questions what constitutes a strong brand and how brand strength is to be measured, however, has stirred a hefty discussion in literature. With his research work presented in this book, Martin Walser has made a very interesting contribution to this discussion. Based on a description of the history of branding and the functions of brands in modem economies he first compares the various conceptional approaches to the brand phenomenon and develops a definition that perfectly fits the purpose of his research. v Preface This doctoral dissertation is the result of an investigation into the nature, measurement and formation of brand strength. It is an attempt to consolidate a fragmented field of research and to advance our knowledge, by providing one of the few empirical studies examining models of brand strength formation. This work would not have been possible without the help of a number of people.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN 9783824479597
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 29.01.2004
Genre Wirtschaft/Werbung, Marketing
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Martin Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Mit sechzehn Jahren wurde Walser im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Nach dem Abitur studierte er bis 1951 Literatur, Geschichte und Philosophie in Regensburg und Tübingen und arbeitete beim Süddeutschen Rundfunk in der Abteilung für Politik und Zeitgeschehen sowie für das Fernsehen als Reporter, Regisseur und Hörspielautor. 1953 trat Walser außerdem als Mitglied der "Gruppe 47" hervor. Seine erste Publikation erscheint unter dem Titel "Ein Flugzeug über dem Haus", folgend erscheinen die Erzählung "Templones Ende" sowie die Romane "Ehen in Philippsburg" (ausgezeichnet mit dem Hermann-Hesse-Preis) und "Halbzeit", der erste Teil der Anselm-Kristlein-Trilogie. 1962 wurde das Drama "Eiche und Angora", das mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis ausgezeichnet wurde, uraufgeführt. Mit "Das Einhorn" und "Der Sturz" vollendet Walser die Anselm-Kristlein-Trilogie. Zu späteren Werken des Schriftstellers gehören unter anderem "Ein springender Brunnen", "Der Lebenslauf der Liebe", "Leben und Schreiben", "Die Inszenierung" und "Mädchenleben". Martin Walser erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine literarischen Werke, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den Orden Pour le Mérite und den internationalen Friedrich Nietzsche Preis.

Alle Bücher von Martin Walser
Mehr Bücher von Martin Walser
Alle Bücher von Martin Walser