Zeichnungen

208 Seiten, Hardcover
€ 41
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783829608534
Erscheinungsdatum 01.06.2019
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Schirmer Mosel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Reisen, Streifzüge durch die Welt und vor allem Spaziergänge sind eine wichtige Quelle von Peter Handkes Schriftstellertätigkeit. Seit Mitte der 1970er Jahre hat er immer ein Notizbuch bei sich, in das er auch zeichnet, mit Bleistift, Kugelschreiber und Filzstift. Es sind Vignetten mit wundersamen Titeln: „Neugeborene Frösche, ca. zweifach vergrößert“, „Apfel von oben, mit Rest der Blüte / Pilzabdruck“, „Lindenblüte in der Kaffeetasse“. Menschen zeichnet er kaum, dafür Segelboote, Zypressen, immer wieder Pilze, Ameisenhaufen, Igel, mal skizziert, mal füllig gestrichelt, einige fast abstrakt, andere fast realistisch genau, wobei sich die Wirkung mitunter verschiebt – Objekte sehen aus wie Satzzeichen, Schrift wirkt dinglich. 2016 hat er in seinem Aphorismen-Band Vor der Baumschattenwand nachts behutsam einige davon veröffentlicht, sie wirken dort wie Miniaturen in einem Codex.
Nachdem Peter Handke, der vor kurzem 75 wurde, sein Notizbuch letztes Jahr erstmals in der Berliner Galerie Klaus Gerrit Friese ausgestellt hat, macht er es nun – als gedrucktes Schirmer/Mosel-Buch – allen Lesern zugänglich. Abgebildet ist immer, gleichsam als Faksimile, das ganze Blatt mit Bild und Schrift. Die Seiten haben eine ungeheure, ganz eigene, entdeckerische Poesie, die der seines schriftstellerischen Werks in nichts nachsteht. Auch wenn Peter Handke darauf besteht, dass das Wort „Zeichnung“ in Anführungsstrichen zu verstehen ist, da er kein ausgebildeter Zeichner sei, gehören diese zauberhaften Zeichenblätter, entstanden zwischen 2007 und 2017, nicht nur zum Schönsten, was es derzeit zu sehen gibt. Sie werfen darüber hinaus ein neues, faszinierendes Licht auf einen der wichtigsten Autoren der Gegenwart.

Mehr Informationen
ISBN 9783829608534
Erscheinungsdatum 01.06.2019
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag Schirmer Mosel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Handke wurde 1942 in Griffen, Kärnten geboren. Nach der Matura begann er ein Jura-Studium in Graz, welches er 1966 abbrach. Im selben Jahr veröffentlichte Handke mit "Die Hornissen" seinen ersten Roman, außerdem wurde das berühmte Sprechstück "Publikumsbeschimpfung" in Frankfurt am Main uraufgeführt. Seitdem sind mehr als 30 Erzählungen und Prosawerke erschienen, darunter "Wunschloses Unglück", "Das Gewicht der Welt", Die Wiederholung" und "Versuch über die Müdigkeit". Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller arbeitete Handke ebenso als Übersetzer, unter anderem von Aischylos, Emmanuel Bove und René Char. Peter Handke wurde für sein Lebenswerk vielfach ausgezeichnet. 2019 erhielt er den Literaturnobelpreis. Zuletzt veröffentlichte der Schriftsteller "Das zweite Schwert", "Zdeněk Adamec", "Phantasien der Wiederholung " und "20 Pilzdrucke".

Alle Bücher von Peter Handke
Mehr Bücher von Peter Handke
Alle Bücher von Peter Handke