Optimierte Fahrzeugerprobung auf Basis von Kunden-Felddaten

183 Seiten, Taschenbuch
€ 48.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig
ISBN 9783844086140
Erscheinungsdatum 08.06.2022
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Dissertation untersucht die Optimierung des Betriebsfestigkeitsauslegung und -erprobung von Fahrzeugbauteilen bezüglich der zu erwartenden Kundennutzung mithilfe von Felddaten.
Zunächst erfolgt eine Beschreibung und Evaluierung diverser Methoden zur Nutzungsdatenakquise im Kundenbetrieb, insbesondere dem aussichtsreichsten Verfahren der kontinuierlichen Anwendung von Zählalgorithmen in Steuergeräten auf Signale serienmäßiger Sensoren zur Onboard-Aufzeichnung von sogenannten „klassierten Daten“.
Um daraus gemäß Auslegungsphilosophie Festigkeitsanforderungen abzuleiten, werden Methoden zur Analyse und Transformation einer großen Menge klassierter Daten erarbeitet. Zum einen dienen die Ergebnisse zur Erstellung von kundennahen Belastungssignalen für die Prüfstanderprobung. Insbesondere wird im Rahmen von Fallbeispielen detailliert untersucht, wie sich die Erkenntnisse über die Fahrzeugnutzung im Feld auf neu zu entwickelnde Produkte mit anderen Eigenschaften übertragen lassen und wie daraus Belastungsgrößen für die Erprobung abschätzbar sind. Zum anderen wird ein heuristischer Algorithmus zur automatischen Generierung von Erprobungskursen, die mehrere anhand von Felddaten definierte Zielkollektive möglichst genau erfüllen, entwickelt.
Abschließend muss die Einhaltung der abgeleiteten Anforderungen während der praktischen Erprobung, insbesondere im Dauerfahrversuch, sichergestellt werden. Als umfassende Lösung dient ein intuitiv verständliches Fahrerleitsystem. Dieses flexibilisiert den Testkurs, indem unter Berücksichtigung des aktuellen Erprobungsfortschritts die weitere Route zur optimalen kundennahen Zielkollektiverfüllung dynamisch bestimmt wird.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig
ISBN 9783844086140
Erscheinungsdatum 08.06.2022
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post