Wieser Geschichte Europäischer Osten (WGEO) "Tschechien /Slowakei"

168 Seiten, Taschenbuch
€ 10.19
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783851294170
Erscheinungsdatum 01.05.2004
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wieser Verlag
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mehr Informationen
ISBN 9783851294170
Erscheinungsdatum 01.05.2004
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Wieser Verlag
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Andreas P. Pittler, geboren 1964 in Wien-Dornbach, unternahm bereits in der Volksschule erste erfolgreiche Schreibversuche. Im Gymnasium gab er eine Schülerzeitung heraus und war danach vor allem journalistisch tätig. Ab 1985 veröffentlichte er einige Sachbücher, darunter Biografien über Bruno Kreisky und Samuel Beckett. Als Kritiker trat er mit einer wöchentlichen Kolumne in der Wiener Zeitung hervor. Seit 1990 widmet sich Pittler der Belletristik und schreibt für zahlreiche Literaturzeitschriften und Anthologien. Sein erster Kriminalroman "Der Sündenbock" erschien 2000, weitere erfolgreiche Romane folgten. Pittler ist Mitglied mehrerer literarischer Vereinigungen wie dem österreichischen P.E.N.-Club und dem Syndikat. Seine Buchreihe um Polizeioberst Bronstein umfasst mit dem 2019 erschienenen Werk "Bronstein" acht Teile und erreichte im April 2019 Platz 2 der Bestsellerliste. 2016 wurde sein Roman "Goodbye" für den Leo-Perutz-Preis nominiert. Reihenfolge der Bronstein-Saga: 1. Tacheles 2. Ezzes 3. Chuzpe 4. Tinnef 5. Mischpoche 6. Zores 7. Charascho 8. Goodbye 9. Bronstein. Sein vergessener Fall

Alle Bücher von Andreas P. Pittler