Tatort Schönbrunn

13 Kriminalgeschichten aus Wien
€ 22,90

Produktvarianten:

ePUB
€ 18,99

Lieferung in 1-3 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Tatort - Kurzkrimis
Erscheinungsdatum 03.10.2014
Umfang 272 S. - 21,0 x 14,5 cm
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854395157
Herausgeber Edith Kneifl
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

„Kennen Sie Schönbrunn?“, fragt Edith Kneifl, Psychoanalytikerin, Autorin und Herausgeberin von Tatort Schönbrunn. Ungeachtet dessen, ob Sie die Frage mit Ja oder Nein beantworten, werden Sie bei der Lektüre des vorliegenden Bandes Schönbrunn kennenlernen – allerdings von einer Seite, die etwas überraschen mag, einer kriminellen, mörderischen Seite.
Schönbrunn gehört heute zu den touristischen Hotspots der Metropole Wien und ist einer der Fixpunkte für jeden Wien-Besucher.
Diesen geschichtsträchtigen und einzigartigen Ort haben Edith Kneifl und zwölf weitere österreichische Krimiautorinnen und -autoren zum Schauplatz ihrer Kurzkrimis gemacht. Ob Dachböden, Geheimgänge, Dienstbotenwohnungen, Palmen- oder Wüstenhaus, die ehemaligen Stallungen, Rosengarten oder die Wiesen und Alleen im Park, alles wird zur Bühne für ihre packenden Kriminalgeschichten.


Mörderische Streifzüge durch Schönbrunn unternehmen:
Edith Kneifl
Raoul Biltgen
Anni Bürkl
Jacqueline Gillespie
Andreas Gruber
Edwin Haberfellner
Petra Hartlieb
Beatrix Kramlovsky
Nora Miedler
Günter Neuwirth
Clementine Skorpil
Peter Wehle
Franz Zeller


Mehr Informationen
Reihe Tatort - Kurzkrimis
Erscheinungsdatum 03.10.2014
Umfang 272 S. - 21,0 x 14,5 cm
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854395157
Herausgeber Edith Kneifl
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Leser:innenstimmen

Sehr gute Stories (Helga R., Ebreichsdorf)

Spannend wie die Tatort-Vorgänger (Viktor S., Schalladorf)

kurzweilige Kurzkrimis - nette Bettlektüre (Christine V., Wien)

Finde die Idee, Autorinnen zusammenzuspannen toll, durchgehend originelle Mordwaffen, tolles Ambiente. (Florian M., Wien)

Die Idee, mehrere Kurzkrimis zusammenzustellen ist super (Wolfgang K., Wien)

Mein erstes Buch dieser Reihe. Es werden noch weitere folgen! (Karl G., Wolkersdorf)

Pressetext

„Kennen Sie Schönbrunn?“, fragt Edith Kneifl, Psychoanalytikerin, Autorin und Herausgeberin von Tatort Schönbrunn. Ungeachtet dessen, ob Sie die Frage mit Ja oder Nein beantworten, werden Sie bei der Lektüre des vorliegenden Bandes Schönbrunn kennenlernen – allerdings von einer Seite, die etwas überraschen mag, einer kriminellen, mörderischen Seite.

Schönbrunn gehört heute zu den touristischen Hotspots der Metropole Wien und ist einer der Fixpunkte für jeden Wien-Besucher. Aber schon Mitte des 18. Jahrhunderts, zu Zeiten Maria Theresias und ihres Mannes Franz Stephan von Lothringen, stand das ehemalige Jagd- und Lustschlösschen auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Das Herrscherhaus Habsburg-Lothringen machte es zu dem, was es bis heute ist: ein prächtiges Schloss mit unzähligen Repräsentations-, Wohn- und Wirtschaftsräumen, Werkstätten, Stallungen und Nebengebäuden, das damals die kaiserliche Familie und ihren über tausend Personen zählenden Hofstaat beherbergte.

Dem Schloss angeschlossen ist ein weitläufiger Park mit allem, was eine barocke Gartenanlage der damaligen Zeit haben musste: Alleen, Kaskaden, Heckenwände, Laubengänge, Blumenbeete, Bassins und Brunnen, Ruinen, Pavillons, Palmen- und Gewächshäuser und einer Menagerie – dem heutigen Tiergarten Schönbrunn.

Auch Kaiser Franz Joseph liebte Schönbrunn. Er wurde hier geboren und starb auch hier. Sein Frau, die schöne Kaiserin Sisi, nannte Schönbrunn einen „goldenen Käfig“, liebte es aber, im Park auszureiten oder auch forschen Schrittes vom Schloss zur Gloriette hinauf zu spazieren. Bis 1918, dem Ende der Monarchie, war Schönbrunn im Besitz der Habsburger, fiel dann an die Republik und zählt heute zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten Österreichs.

Diesen geschichtsträchtigen und einzigartigen Ort haben Edith Kneifl und zwölf weitere österreichische Krimiautorinnen und -autoren zum Schauplatz ihrer Kurzkrimis gemacht. Ob Dachböden, Geheimgänge, Dienstbotenwohnungen, Palmen- oder Wüstenhaus, die ehemaligen Stallungen, Rosengarten oder die Wiesen und Alleen im Park, alles wird zur Bühne für ihre packenden Kriminalgeschichten.

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977