Wiener Jugendstil

Gehen, Sehen & Genießen. 5 Routen – von Hoffmann bis Wagner, von der Postsparkasse bis zur Secession
€ 17,90

Lieferung in 1-3 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Mehr Informationen
Reihe City-Walks
Erscheinungsdatum 08.04.2024
Umfang 132 Seiten
Genre Reiseführer/Wien
Format Taschenbuch
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854396420
Sammlung Bücherpost 2025 Architektur in Wien
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

Der 2024 komplett überarbeitete Band aus der Reihe CITY-WALKS bietet einen umfassenden Überblick über den Jugendstil in Wien.


Auf den Spuren von Hoffmann, Wagner, Loos & Co: Der Stadtführer „Wiener Jugendstil“ lädt zu ganz besonderen Spaziergängen durch Wien ein. Inge Podbrecky legt ein kundiges, genau recherchiertes und kurzweilig zu lesendes Buch der Architektur um 1900 vor:
Auf fünf Routen begleitet der Guide zu den schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Wiener Fin de Siècle. Beginnend mit dem Naschmarkt, über Secession und Loos-Haus bis zu den Hietzinger Villen, Steinhof, den Otto-Wagner-Villen und der Villenkolonie auf der Hohen Warte.
Kompetente Objektauswahl und -reihung, architektur- und kulturgeschichtliche Hintergrundinformation und übersichtliche Routenskizzen ergeben mit Wegbeschreibung, Zusatzinfos und Leitsystem das ideale Lesebuch für die Westentasche. Querverweise auf kulturelle und kulinarische Angebote bieten zudem die perfekte Grundlage zum Flanieren, Ausruhen, Einkaufen, Essen und Trinken zwischendurch. Und zahlreiche Fotos schüren schon beim Durchblättern die Vorfreude auf das, was auf den Jugendstil-Routen durch Wien zu erwarten ist.


Diese Buch ist auch als Audio-Guide (App) erhältlich!

Mehr Informationen
Reihe City-Walks
Erscheinungsdatum 08.04.2024
Umfang 132 Seiten
Genre Reiseführer/Wien
Format Taschenbuch
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854396420
Sammlung Bücherpost 2025 Architektur in Wien
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Leser:innenstimmen

Sehr interessant, viel Neues zum Fin de Siecle (Johennes R., Baden)

Sehr informativ, mit Legende/Routen-Plänen, BenutzerInnen-freundlich. Bietet Bekanntes, aber auch viel (noch) Unbekanntes. (Helmut G., Klagenfurt)

Tolle kulinarische Tipps, gute Recherche, gute Überblicks-Karten, Layout top (Angelika N., Innsbruck)

Als Wienerin eine gelungene Auffrischung des Bekannten. Ein schönes Geschenk für meine ausl. Gäste. (Renate O., Wien)

Wir sind sofort die Route 5 nachgegangen und anschließend beim Heurigen eingekehrt. Beides sehr zu empfehlen. Danke! (Astrid S., DE-Berlin)

Pressetext

Der 2024 komplett überarbeitete Band aus der Reihe CITY-WALKS bietet einen umfassenden Überblick über den Jugendstil in Wien.
Die in Wien lebende Autorin Inge Podbrecky legt ein kundiges, genau recherchiertes und kurzweilig zu lesendes Buch über die Architektur um 1900 vor. Die fünf von ihr empfohlenen Spaziergänge weisen den Leser den Weg zu den schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Wiener Fin de Siècle.
Die ersten zwei Routen stellen innerstädtische Highlights vor: beginnend im Wiental mit den Stadtbahnstationen, den „Wienzeile-Häusern“ und dem Naschmarkt. Über die Secession und das Looshaus geht es durch das Stadtzentrum zur Postsparkasse und weiter zum Stadtpark mit der Wienfluss-Verbauung bis zum Viertel um den Rochusmarkt. Mit Route drei, den „Hietzinger Villen“, folgt ein Spaziergang durch ein bürgerliches Wohnviertel, der beim Hofpavillon vor den Toren des Schlosses Schönbrunn beginnt und zu Villen und Einfamilienhäusern führt. Route vier stellt zwei der bedeutendsten Sakralbauten der Wiener Jahrhundertwende vor: Otto Wagners Kirche am Steinhof, die sich am Rand der ebenfalls nach Plänen des Architekten angelegten Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof befindet, und Jože Plečniks Heilig-Geist-Kirche. Route fünf schließlich führt zu Josef Hoffmanns Villenkolonie auf der Hohen Warte.
Objektauswahl, architektur- und kulturgeschichtliche Hintergrundinformationen ergeben mit Wegbeschreibung und Fotos das ideale Buch für unterwegs. Querverweise auf kulturelle und kulinarische Angebote entlang der Routen bieten zusätzlich die Grundlage zum Flanieren, Ausruhen, Essen und Trinken für zwischendurch. Rund 120 Farbfotos und sieben Planausschnitte mit den eingezeichneten Routenverläufen ergeben mit Wegbeschreibung und Leitsystem den idealen Stadtführer. Es lässt sich bequem in die Tasche stecken und macht schon beim Durchblättern Lust auf einen Wien-Besuch.

Die Autorin Inge Podbrecky ist Kunsthistorikerin (Dr. phil.) mit Schwerpunkt Architekturgeschichte und -theorie des 19. und 20. Jahrhunderts, hat u.a. Texte zu Gottfried Semper und Adolf Loos, zu frühen Hochhausprojekten und zur Wiener Architektur der Nachkriegsmoderne veröffentlicht. Im Falter Verlag erschienen von ihr bislang neben „Wiener Jugendstil“ die CITYWALK- Bände „Wiener Interieurs. Fünf Routen zu Wiener Außen- und Innenräumen“ sowie „Rotes Wien. Fünf Routen zu gebauten Experimenten – vom Karl-Marx-Hof bis zur Werkbundsiedlung“.

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977