✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Nachdem das Postschiff wieder einmal gegen die Insel Lummerland gekracht ist, fällt die Entscheidung: Ein Leuchtturm muss her! Der Scheinriese Herr Tur Tur wäre - mit einer Laterne ausgerüstet - ideal für diese Aufgabe. Also machen sich Jim Knopf und sein Freund Lukas mit der Lokomotive Emma auf den Weg in ein neues Abenteuer, um den Riesen nach Lummerland zu holen. Auf ihrer Reise begegnen sie uralten Bewohnern des Meeres und werden gebeten, bei der Lösung eines großen Problems zu helfen. Also nehmen sie erst einmal Kurs auf den Magnetfelsen. Wird es den beiden dort gelingen, das Rätsel um das Meeresleuchten zu ergründen?
Liebevoll gelesen von Robert Missler, der jeder Figur eine ganz eigene Stimme gibt.
Über die Serie:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Das Buch gehört zusammen mit dem Folgeband "Jim Knopf und die wilde 13" unter anderen durch die Adaption durch die Augsburger Puppenkiste zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum.
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Michael Ende, geboren 1929 in Garmisch-Partenkirchen, absolvierte eine Ausbildung zum Schauspieler und spielte anschließend an kleinen Bühnen in Norddeutschland. Ab 1954 war Ende als Filmkritiker tätig und schrieb Sketche und Chansons für das politische Kabarett. Sein erstes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" erschien 1960 und wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es folgten unter anderem "Jim Knopf und die Wilde 13", "Momo", "Die unendliche Geschichte" und "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch", welche auch verfilmt wurden. Endes Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt mit zahlreichen deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Internationale Janusz-Korczak-Literaturpreis und der Kurd-Laßwitz-Preis. Michael Ende verstarb am 28. August 1995 in Filderstadt. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschen Schriftstellern.