Gerti Machacek

Schmuckskulptur
280 Seiten, Hardcover
€ 49.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783897906990
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 15.11.2023
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag ARNOLDSCHE
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
arnoldsche Art Publishers
Olgastraße 137 | DE-70180 Stuttgart
art@arnoldsche.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

As a metaphor for the living, Gerti Machacek’s jewelry is very much centered on the body, geared toward movement and changing perspectives. Despite the different materials, its pervasive clarity fascinates and delights the wearer. This monograph offers comprehensive insights into the work of an Austrian art jewelry pioneer. Her ideas comprise thrilling combinations of figurative evolution, architectural development, and a richly layered sense of humor. Essays by the art historian Anne-Katrin Rossberg, the artist and philosopher Elisabeth von Samsonow, and the writers Beatrix Kramlovsky and Lydia Mischkulnig reveal a personal approach to Machacek’s work, while the visual artist Sophie P.lzl contributed exceptional images with her photograms of selected pieces of jewelry.

Mehr Informationen
ISBN 9783897906990
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 15.11.2023
Genre Kunst/Sonstiges
Verlag ARNOLDSCHE
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
arnoldsche Art Publishers
Olgastraße 137 | DE-70180 Stuttgart
art@arnoldsche.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Lydia Mischkulnig wurde 1963 in Klagenfurt geboren. Sie studierte Bühnenbild in Graz sowie Drehbuch und Produktion in Wien. Anschließend war Mischkulnig als Kolumnistin und Essayistin zum Thema Kunst und Kultur tätig, ehe sie als Lehrbeauftragte in Wien und Gastprofessorin an ausländischen Universitäten agierte. Mischkulnig ist Herausgeberin der Lyrikreihe "Nadelstiche", außerdem konzipiert und leitet sie Gesprächsreihen im literarischen Quartier, Alte Schmiede. Zu ihren letzten Publikationen gehören die Romane "Die Richterin", "Vom Gebrauch der Wünsche" und "Schwestern der Angst" sowie die Erzählungen "Die Paradiesmaschine" und "Macht euch keine Sorgen". Außerdem erscheinen regelmäßig Essays und Beiträge in Feuilleton und in Literaturzeitschriften. Die Schriftstellerin wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Joseph-Roth-Stipendium, dem Österreichischen Förderpreis für Literatur, dem Johann-Beer-Literaturpreis sowie dem Würdigungspreis des Landes Kärnten für Literatur. Lydia Mischkulnig lebt und arbeitet in Wien.

Alle Bücher von Lydia Mischkulnig