Ina Brendel-Kepser, Beate Laudenberg, José F. A. Oliver
Lieferzeit
Lieferbar ab 03.11.2025
Herstellerangaben
Anzeigen
Hans Schiler und Tim Mücke GbR Hechinger Str. 3 | DE-72072 Tübingen info@schiler.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mit diesem Sammelband wird ein literarisch wie wissenschaftlich bedeutsames Projekt fortgesetzt, das sich der Kinder- und Jugendliteratur aus poetologischer Perspektive widmet: als Nachdenken über poetische Verfahren und Bauformen beim Schreiben für Kinder und Jugendliche und als Möglichkeit theoretischer Selbstverständigung über Autorschaft, Ästhetik und Zielgruppen im Feld der Kinder- und Jugendliteratur. Die überaus aufschlussreichen und sehr unterhaltsamen Vorlesungen verstehen sich somit als ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Poetiken der Kinder- und Jugendliteratur, als Forum für kinder- und jugendliteraturtheoretische Reflexion ebenso wie als Anstoß zur weiteren wissenschaftlichen und didaktischen Auseinandersetzung.
Ina Brendel-Kepser, Beate Laudenberg, José F. A. Oliver
Lieferzeit
Lieferbar ab 03.11.2025
Herstellerangaben
Anzeigen
Hans Schiler und Tim Mücke GbR Hechinger Str. 3 | DE-72072 Tübingen info@schiler.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Michael Stavarič, geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Gutachter in Wien. Nach einem Studium der Bohemistik und Publizistik/Kommunikationswissenschaften in Wien war er über zehn Jahre lang als Lehrbeauftragter für Inline-Skating an der Sportuniversität Wien tätig. Zuletzt erschienen die Romane "Fremdes Licht" und "Gotland" sowie die Kinderbücher "Balthasar Blutberg" (gemeinsam mit Dorothee Schwab), "Die Menschenscheuche" (gemeinsam mit Stella Dreis), "Der Bär mit dem roten Kopf" und die Gedichte "in an schwoazzn kittl gwicklt". Stavarič erhielt für seine Werke unter anderem den Adelbert-Chamisso-Preis, den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur und den LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur.