Gatsch / Und jetzt

Zwei Stücke
122 Seiten, Taschenbuch
€ 14
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783901757853
Erscheinungsdatum 11.01.2009
Genre Belletristik/Lyrik, Dramatik
Verlag edition lex liszt 12
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die beiden in diesem Band versammelten Stücke drehen sich um den Horror der Geschichte und den Umgang mit ihm. Und doch sind es sehr verspielte und auf die Sprache horchende Theatertexte, in denen nichts eindeutig ist, und in denen vor allem die Frage nach der Darstellbarkeit der schlechten Geschichte gestellt wird.
In dem Einakter „Gatsch“ soll ein Stück gegeben werden, in dem sich – allen gesellschaftlichen Barrieren zum Trotz – ein Rom und eine Tochter aus gutem Hause verlieben. Allein der längst nicht mehr nüchterne Schauspieler weigert sich, auf der Bühne in seinen Vorzeige-Rom zu schlüpfen, was seine Kollegin pikiert. Der Schauspieler lässt sich dann doch noch zum Spielen einzelner Szenen bewegen, stellt aber die Frage, warum und für wen er da auf einer Bühne zum Jahrestag des Oberwarter Rohrbombenattentats in einen jungen Rom schlüpfen soll.
In der Gegenwart, in der noch immer eine böse Vergangenheit schlägt, spielt auch das Stück „Und jetzt“. Eine Frau findet heraus (oder bildet es sich ein), mit Mann und Sohn in jener Wohnung zu leben, in der zu Silvester 1939 ein jüdischer Tierarzt sich und seinen Sohn erschoss. Die Fragen, die sich aus der zweifelhaften Herkunft der Wohnung ergeben, werden doppelt durchgespielt: einmal von dem jungen Ehepaar, das in der zweifelhaften Oberwarter Wohnung lebt, dann von dem Schauspieler und der Schauspielerin, die es spielen.

Mehr Informationen
ISBN 9783901757853
Erscheinungsdatum 11.01.2009
Genre Belletristik/Lyrik, Dramatik
Verlag edition lex liszt 12
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Clemens Berger, geboren 1979 im Südburgenland, studierte Philosophie und Publizistik in Wien. Als freier Schriftsteller verfasst er Romane, Erzählungen, Essays, Lyrik und Theaterstücke und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Joseph-Roth-Stipendium und den Burgenländischen Literaturpreis. Berger war Mitherausgeber des Online-Magazins "Versopolis" und lehrte an der Universität Mozarteum in Salzburg sowie an der Bowling Green State University in Ohio. Seine ersten Erzählungen veröffentlichte der Autor 2003 in "Der gehängte Mönch". Es folgten die Romane "Paul Beers Beweis", "Die Wettesser" sowie die zwei Stücke "Gatsch/Und jetzt". 2020 erschien Bergers Roman "Der Präsident".

Alle Bücher von Clemens Berger