Der Landarzt Kleine Erzählungen & Die Verwandlung in Einfacher Sprache

angelehnt an Leichte Sprache
100 Seiten, Taschenbuch, ab 12 Jahre
€ 11.98
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Weltliteratur in einfacher Sprache / angelehnt an leichte Sprache
ISBN 9783911420167
Erscheinungsdatum 04.08.2024
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag aibo publishing
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Andreas Stobbe
Adaptiert von Patrick Krause
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Ein Landarzt“ ist eine berühmte Sammlung von Kafkas Erzählungen, „Die Verwandlung“ seine berühmteste. Franz Kafkas selbst autorisierte Erzählungen erscheinen im Kafka-Jahr 2024 in Einfacher angelehnt an Leichte Sprache. Der Inhalt ist typografisch besonders lesefreundlich gestaltet. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser mit Deutsch als Zweitsprache sowie eingeschränkter Lesefähigkeit (LRS) wie bei Autismus, ADHS, Aphasie und anderen kognitiven Barrieren.

aibo publishing produziert die Serie Weltliteratur in Einfacher und Leichter Sprache.
Schon die ersten Publikationen erzeugten europaweit ein Medienecho u.a. in FAZ und The Times London und lösten laut NZZ einen „Kulturkampf“ aus.

In dieser Sammlung können sich die Leser Schritt für Schritt Franz Kafkas Erzählkunst von kurzen Miniaturen bis zur großen Erzählung nähern: Ein Rechtsanwalt heißt wie das Pferd des griechischen Königs Alexander der Große. Scheint er deshalb auch zu reiten? Eine Kunstreiterin reitet scheinbar ewig im Kreis. Ein Bote kommt nie an. Ein Türhüter lässt jemanden ein Leben lang nicht ein, obwohl die Tür nur für ihn da war. Ein Tier verwandelt sich zum Überleben in einen Menschen. Und ein Mensch in ein Tier. Ein Vater ist mit allen seinen elf Söhnen unzufrieden. Und Joseph K. träumt …

„Kafkaesk“ nennt man heute unerklärliche Vorgänge in unserem Leben. Diese Erzählungen lesen sich wie Tagträume und echte Träume des Schriftstellers Franz Kafka. Er führt uns damit in eine Welt der Ideen, der Fantasie, der Möglichkeiten und Merkwürdigkeiten. Er beschreibt Welten mit eigenen Gesetzen wie Obrigkeiten und Bürokratie. Bei der „Verwandlung“ steht das Unmögliche schon im ersten Satz. Sonst sind es mal kurze Eindrücke, mal Fantasien, mal ganze Familiengeschichten. Sie zeigen, dass es noch eine andere Wirklichkeit gibt als das, was wir sehen.

Mehr Informationen
Reihe Weltliteratur in einfacher Sprache / angelehnt an leichte Sprache
ISBN 9783911420167
Erscheinungsdatum 04.08.2024
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag aibo publishing
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Covergestaltung von Andreas Stobbe
Adaptiert von Patrick Krause
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, dessen Werk neben drei Romanfragmenten ("Der Prozeß", "Das Schloss" und "Der Verschollene") hauptsächlich Erzählungen umfasst. Er studierte Germanistik und Jura in Prag und war anschließend bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Eine Erkrankung an Tuberkulose zwang ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes. Als Vertreter der literarischen Moderne kommt Kafka erstmals mit seiner Erzählung "Das Urteil" öffentliche Anerkennung zuteil. Es folgten weitere bedeutende Werke wie "Die Verwandlung". Das von Kafkas Namen abgeleitete Wort "kafkaesk" wurde zur Beschreibung seines ungewöhnlichen Schreibstils entwickelt. Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka in Wien. Gegen seinen Willen veröffentlichte Kafkas Freund Max Brod posthum viele seiner Schriften, darunter "Der Prozeß" und "Amerika" sowie Briefe und Tagebücher.

Alle Bücher von Franz Kafka
Mehr Bücher von Franz Kafka
Alle Bücher von Franz Kafka