Nkaah

Experimente am lebenden Objekt
120 Seiten, Taschenbuch
€ 19.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Prosa
ISBN 9783937445281
Erscheinungsdatum 01.05.2008
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag kookbooks
Illustrationen Andreas Töpfer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nkaah kam aus dem Meer. Als es vom Regen genug hatte, befahl es den Steinen, sich zu einem Haus zu fügen. In dieses Haus wird, viel später, der Ich-Erzähler in Michael Stavarics traumwandlerischen Miniaturen über die Welt der Kindheit und das Wesen Nkaah, das gleichermaßen als Erbe uralter Sagen, Familienerzählung und Gefährte kindlicher Fantasie auf ihn kommt, hineingeboren. Aber schon mit sieben Jahren entscheidet er sich, kein Kind mehr zu sein und aufzubrechen – an Nkaahs Seite mit Vasco da Gama durch niemals durchschiffte Ozeane, mit Neil Armstrong als Astronaut zum Mond, mit Kapitän Ahab auf der Pequod über ein verlorenes Meer, mit Lola zu allen Nuancen der Farbe Rot, mit dem von seinem Stamm verstoßenen Höhlenmenschen Dzar in die Erfahrung von Einsamkeit und Fremde. Zu einer Reise, die niemals endet, denn manchmal 'will eine Reise getan werden, sei es auch nur, um mit Nachdruck Lebewohl zu sagen, weil man nie mehr wiederkehrt.'

SPÄTER HABEN SIE MIR KINDHEIT NACHGESAGT, ich hätte doch alles bloß erfunden. Aber Nkaah und ich haben einander wirklich gequert, uns vorgefunden.

Jemand ließ unachtsam zwei Stunden fallen: Schon am ersten Tag waren wir beide aufgesprungen, mit den Köpfen aneinandergeraten. Zunächst sah es danach aus, es wolle mich totbeißen, aber dann teilten wir unsere Zeit und benahmen uns wie Geschwister.

Schmelzwasser floss von den Gletschern, die Bäuche der Berge hinab, alles nahm seinen Lauf. Wir warfen gern Steine, dann kam das Nass gestürzt, in leisen Bächen. Auf Fährte. Es hinterließ keine Spuren.

In einem Haus wie dem Unsrigen stellt man keine weiteren Fragen.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Prosa
ISBN 9783937445281
Erscheinungsdatum 01.05.2008
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag kookbooks
Illustrationen Andreas Töpfer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Michael Stavarič, geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker und Gutachter in Wien. Nach einem Studium der Bohemistik und Publizistik/Kommunikationswissenschaften in Wien war er über zehn Jahre lang als Lehrbeauftragter für Inline-Skating an der Sportuniversität Wien tätig. Zuletzt erschienen die Romane "Fremdes Licht" und "Gotland" sowie die Kinderbücher "Balthasar Blutberg" (gemeinsam mit Dorothee Schwab), "Die Menschenscheuche" (gemeinsam mit Stella Dreis), "Der Bär mit dem roten Kopf" und die Gedichte "in an schwoazzn kittl gwicklt". Stavarič erhielt für seine Werke unter anderem den Adelbert-Chamisso-Preis, den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur und den LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur.

Alle Bücher von Michael Stavarič
Mehr Bücher von Michael Stavarič
Alle Bücher von Michael Stavarič