Das alte Wien

Ein literarisch-musikalischer Streifzug durch Wien - von Hans Christian Andersen bis Mark Twain
1 Seiten, Audio-CD
€ 16.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783939669012
Erscheinungsdatum 04.07.2007
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag GOLDMUND-Hörbücher
Gelesen von Viktor Tremmel
Komponist(en) Frank Fröhlich
Herausgegeben von Frank Fröhlich
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit diesem Hörbuch laden wir zu einer akustischen Reise durch das alte Wien. Viele berühmte Schriftsteller, Musiker, Maler und Architekten bereisten die Stadt an der Donau und hielten ihre Eindrücke und Erlebnisse in Romanen, Gedichten, Tagebüchern, Briefen und Reiseberichten fest. In Verbindung mit den einfühlsamen Kompositionen Frank Fröhlichs, eingespielt unter anderem vom Heuriger Quartett, erklingt ein musikalisch-literarisches Hörerlebnis ersten Ranges!


„Es ist wahr; dies Wien mit seinem Stephansturm, seinen schönen Frauen, seinem öffentlichen Gepränge, und wie es, von der Donau mit unzähligen Bändern umgürtet, sich in die blühende Ebene hinstreckt, dies Wien muß der Phantasie des Musikers ein fruchtbares Erdreich sein. Oft kam mir's im Sinn, wie nach jener fernen Alpenreihe wohl manchmal Beethovens Auge unstet geschweift, wie Mozart träumerisch oft den Lauf der Donau, die überall in Busch und Wald zu verschwimmen scheint, verfolgt haben mag, und Vater Haydn wohl oft den Stephansturm sich beschaut, den Kopf schüttelnd über so schwindelige Höhe.“ Robert Schumann

„Gelungen ist die von Frank Fröhlich gestaltete Collage zum alten Wien. Der kulturgeschichtliche Ansatz überzeugt, die musikalischen Mittel sind sparsam eingesetzt und Viktor Tremmel ein Interpret altwienerischen Einschlags.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mehr Informationen
ISBN 9783939669012
Erscheinungsdatum 04.07.2007
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag GOLDMUND-Hörbücher
Gelesen von Viktor Tremmel
Komponist(en) Frank Fröhlich
Herausgegeben von Frank Fröhlich
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Joseph Roth (1894-1939) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern und Journalisten des 20. Jahrhunderts. Bereits während seiner Schulzeit verfasste Roth erste Gedichte. Zunächst begann er ein Studium in Germanistik und Philosophie an der Universität Lemberg, wechselte dann aber in die selben Fächer an die Universität Wien. 1915 veröffentlichte er mit "Welträtsel" sein erstes Gedicht. Später war Roth als Redakteur bei verschiedenen Zeitungen tätig. Mit seinen Feuilletons wurde Joseph Roth zu einem der angesehensten deutschen Journalisten der 1920er Jahre. Ab 1923 entstanden etliche erzählerische Werke, darunter "Das Spinnennetz", "Hotel Savoy" und "Die Rebellion". Den internationalen Durchbruch schaffte der Schriftsteller 1932 mit "Radetzkymarsch", welchem der Fortsetzungsroman "Die Kapuzinergruft" und die Novelle "Die Büste des Kaisers" folgten. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland emigrierte Roth nach Paris. Joseph Roth starb am 27. Mai 1939 in Paris.

Alle Bücher von Joseph Roth