Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783941905467 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2022 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Input-Vlg |
Vorwort | Carsten Tergast |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Input-Verlag Ralf Plenz Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg plenz@input-verlag |
Zum Sterben gehört das Leben, so die Erkenntnis von Marie. Das Flehen von ihrem Geliebten Felix, Marie möge ihn in den Tod begleiten, zerreißt sie zunächst fast. Wird es Marie gelingen, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu dem hypochondrischen Felix zu emanzipieren? Ihre Entwicklung lässt sich in den gekonnten inneren Monologen Arthur Schnitzlers auf faszinierende Weise nachvollziehen. Felix, der sich nach einem „nahen Tod“ sehnt, spürt, dass eine neue Zeit anbricht. Ähnlich wie Schnitzlers „Reigen“ ist die Erzählung packend und erkenntnisreich.
Arthur Schnitzler verfasste zahlreiche Dramen, Romane sowie Novellen und machte sich mit der Einführung des „inneren Monologes“ einen Namen. Sein bekanntestes Werk ist der „Reigen“ von 1903. Schnitzler verstarb 69-jährig an einer Hirnblutung.
Reihe | Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783941905467 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2022 |
Genre | Belletristik/Hauptwerk vor 1945 |
Verlag | Input-Vlg |
Vorwort | Carsten Tergast |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Input-Verlag Ralf Plenz Schmarjestr. 42 | DE-22767 Hamburg plenz@input-verlag |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?