Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783941905627 |
Erscheinungsdatum | 24.04.2024 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Input-Vlg |
Vorwort | Elmar Dod |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Die hier versammelten Texte von Karl Kraus sind ursprünglich in seiner Zeitschrift „Die Fackel“ erschienen, wurden aber von ihm in einem Sammelband, „Die Sprache“, zusammengetragen, der 1937 posthum erschien. In diesen Aufsätzen widmete er sich, wie der Titel bereits verrät, der Sprache, insbesondere ihrer Bedeutung, ihrem ästhetischen Wert und ihrem Geist. Ebenso übte er Kritik – an der „Verlotterung“ der Sprache, an ihrem Missbrauch und ihrer Verlogenheit, für die er in erster Linie Journalisten von Zeitungen verantwortlich machte. Er war bestrebt, die Bedeutung der Sprache für eine Humanisierung von Gesellschaft und Kultur hochzuhalten. Der Wert des Wortes war und ist sein großes Thema.
Reihe | Perlen der Literatur / Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts |
---|---|
ISBN | 9783941905627 |
Erscheinungsdatum | 24.04.2024 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Input-Vlg |
Vorwort | Elmar Dod |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?