Markus Ebner. Zuneigung

88 Seiten, Hardcover
€ 37.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783959055680
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.02.2022
Genre Kunst
Verlag Spector Books
Designed von Philipp Arnold & Markus Ebner
Herausgegeben von Jacky Strenz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Den Ausgangspunkt dieses Künstlerbuches stellt die Arbeit Zuneigung (2020/21) des Künstlers Markus Ebner dar. Sie besteht bislang aus zehn Kopien des gleichnamigen Gemäldes von Günter Fruhtrunk aus dem Jahr 1982. Um diese Arbeit herum entstanden fünf Texte – Essays und Erinnerungen –, die sich mit Fragen von künstlerischer Kopie und Aneignung, mit dem Spätwerk Fruhtrunks und Ebners Projekt auseinandersetzen.

Markus Ebner, Maler, lebt in Frankfurt a. M. und Berg (Starnberger See). Er studierte bei Günter Fruhtrunk an der Münchener Kunstakademie bis zu dessen Tod 1982.
Kito Nedo, Autor und Journalist, Berlin / Basel.
Florian Illies, Autor und Journalist, Berlin.
Jürgen und Ute Habermas, Starnberg.
Dr. Astrid Fendt, Klassische Archäologin und Kunsthistorikerin, Oberkonservatorin/Kuratorin an den Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek, München.
Florian Ebner, Leiter der Fotografischen Sammlung des Centre Pompidou, Paris.

--

The starting point of this artist’s book is Zuneigung (2020/21) by Markus Ebner. So far, it consists of ten copies of Günter Fruhtrunk’s 1982 painting of the same title. Five texts—essays and memoirs—were written around this work, dealing with questions of artistic copying and appropriation, with Fruhtrunk’s late work and Ebner’s project.

Markus Ebner, painter, Frankfurt a. M. and Berg (Lake Starnberg). He studied under Günther Fruhtrunk at the Academy of Fine Arts in Munich until to his death 1982.
Kito Nedo, author and journalist, Berlin/Basel.
Florian Illies, writer and journalist, Berlin.
Jürgen and Ute Habermas, Starnberg.
Dr. Astrid Fendt, classical archaeologist and art historian, senior conservator/curator at the State Collections of Classical Antiquities and the Glyptothek, Munich.
Florian Ebner, head of the photography collection at the Centre Pompidou, Paris.

Mehr Informationen
ISBN 9783959055680
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 01.02.2022
Genre Kunst
Verlag Spector Books
Designed von Philipp Arnold & Markus Ebner
Herausgegeben von Jacky Strenz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Florian Illies, geboren 1971, ist Journalist, Kunsthändler, Kunsthistoriker und Autor. Er studierte Kunstgeschichte und Neuere Geschichte in Bonn und Oxford. Ab 1991 war Illies journalistisch für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. 2004 gründete er zusammen mit seiner Frau die Kunstzeitschrift Monopol. Seit 2017 ist der Journalist als Herausgeber von Die Zeit tätig. Der 2000 erschienene Bestseller "Generation Golf" verhalf Illies zur Bekanntheit. Sein bislang größter Bestseller ist jedoch das Sachbuch "1913", welches mehr als 70 Wochen auf der Bestsellerliste zu finden war und auch internationale Bekanntheit erlangte. 2018 erschien die Fortsetzung mit "1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte". Florian Illies lebt in Berlin.

Alle Bücher von Florian Illies
Mehr Bücher von Florian Illies
Alle Bücher von Florian Illies