oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung Goethestraße 28 | DE-80336 München info@oekom.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein »Müllstrudel«? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Können wir mit innovativer Technik die Welt retten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in den Grafiken der preisgekrönten Infografikerin Esther Gonstalla. »Das Umweltbuch« zeigt, wie unser Planet funktioniert, und sensibilisiert für seine Vielfältigkeit und Fragilität. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie es um unsere Erde bestellt ist – und welche Ideen und Strategien es gibt, um sie zu retten.
Akribisch zusammengetragenes Wissen über die Erde, die vom Menschen verursachten Probleme sowie konkrete Lösungsansätze -all das bündelt der "Atlas eines bedrohten Planeten". Dank der Aufbereitung durch die Infografikerin Esther Gonstalla mit wunderschönen Piktogrammen und Schaubildern ist er zugleich eine Augenweide.
Da leuchtet auf einer Doppelseite das Wood Wide Web heraus, also die wundersame Interkonnektivität von Bäumen, Pilzen und Mikroorganismen im Erdboden. Eine Faktenbox klärt, ob in einem Teelöffel voll Erde tatsächlich mehr Organismen leben als Menschen auf dieser Welt. Einige Seiten weiter beeindruckt die Great Green Wall, ein Mosaik von Renaturierungsprojekten in Ländern der Sahelzone, dank dem riesige Regionen wieder ergrünen. Ungewöhnlich und hochaktuell.