KeinFunkenLand

Ein Theaterstück in drei Zeiten
156 Seiten, Taschenbuch
€ 18
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990160763
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag edition lex liszt 12
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„KeinFunkenLand“ ist ein aus drei Kurzstücken bestehender, zusammenhängender Theatertext, der auf die burgenländischen Gegebenheiten als vormals habsburgisches, dann Ost-West-Grenzland verweist. Jedes der drei Kurzstücke ist in einer anderen Zeitebene angesiedelt. Reinhold F. Stumpf siedelt seinen Text in der (kurzen) Ära des Leithabanats an und zeigt anhand einer eigentlich harmlosen Situation die Gefährlichkeit eines radikalen Mikro-Nationalismus. March Höld portraitiert gegenwärtige Verhältnisse anhand der Kaiser Karl Gebetsliga, die sich, verkrusteter Mikrokosmos einer rückwärts gewandten Ideologie, als erschreckend heutig erweist. Katharina Tiwald wiederum zeigt ein zukünftiges Burgenland nach der Ausbreitung eines übersteigerten Nationalismus.

Mehr Informationen
ISBN 9783990160763
Erscheinungsdatum 01.01.2015
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag edition lex liszt 12
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Katharina Tiwald, geboren 1979 in Wiener Neustadt, wuchs im Südburgenland auf. Sie studierte Sprachwissenschaft und Russisch in Wien, Sankt Petersburg und Glasgow und lebt und arbeitet heute in Wien und im Südburgenland. Tiwald lehrt Slawistik an der Universität Wien, ist Präsidentin des burgenländischen Zweiges der Schriftstellervereinigung P.E.N. und freie Schriftstellerin. Ihr Debüt machte die Schriftstellerin mit dem Stück "Schnitte-Portraits-Fremde". Außerdem umfasst ihr Werk Lyrik, Prosa und Romane. Zuletzt erschienen "Macbeth Melania", "Marinas letzte Briefe", "Behaust", "Stalins Heiliger" und "Die Wahrheit ist ein Heer". Für ihr Werk wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis der Theodor Kery-Stiftung dem Staatsstipendium für Literatur und dem Projektstipendium des Bundes für Literatur.

Alle Bücher von Katharina Tiwald