Panoptikum

Erzählungen · [Texte aus dem Nachlass]
146 Seiten, Taschenbuch
€ 15
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783990283080
Erscheinungsdatum 30.03.2015
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Nah an der Realität, mit scharfem Blick, teils sachlich-nüchtern, teils imaginativ-parabolisch öffnen sich die oft äußerst knappen Erzählungen Vera Ferra-Mikuras wie verschiedene Zimmer unserer menschlichen Existenz.

Da liefen die Kinder immer weiter fort, von einer schäbigen Türe zur anderen, und sie fanden immer wieder eine, die ihnen Träume erschloss.
Erst als sie selbst groß waren, strichen sie eine dieser Türen an, weil sie ihnen hässlich vorkam und weil sie die Landschaft der Kindheit verloren hatten.


Mehr Informationen
ISBN 9783990283080
Erscheinungsdatum 30.03.2015
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Vera Ferra-Mikura wurde 1923 in Wien geboren. Sie arbeitete zunächst in der Vogelhandlung ihrer Eltern, als Laufmädchen in einem Wiener Warenhaus und während des Krieges als Stenotypistin eines Architekturbüros. Anschließend war sie Redaktionssekretärin und Lektorin in einem Buchverlag. Ab 1948 war Ferra-Mikura als Schriftstellerin von Kinderbüchern tätig. Ihr Werk zeichnet sich dabei durch den "magischen Realismus" aus. Unter ihren Büchern finden sich unter anderem "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus", "Alles Gute, kleiner Stanislaus!", "Die gue Familie Stengel und andere Geschichten" sowie "Zwölf Leute sind kein Dutzend". Die mehrfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautorin verstarb 1997 in Wien.

Alle Bücher von Vera Ferra-Mikura