Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs
Lieferzeit
Lieferbar ab Oktober 2025
Herstellerangaben
Anzeigen
VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH Schwedenplatz 2/24 | AT-1010 Wien hello@vfmk.org
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Die Ausstellung Du sollst dir ein Bild machen erzählt von der Imaginationskraft religiösen Erlebens, von ihrer visuellen Entsprechung in der christlichen Bildtradition und von deren Interpretation durch Künstler*innen der Gegenwart. Im Zentrum stehen Werke von Künstler*innen, die sich mit einem kritischen, aber auch liebevollen, humorvollen sowie feministischen Blick der christlichen Ikonografie annähern und so neue, gegenwärtige Sichtweisen auf über Jahrhunderte tradierte Motive ermöglichen. In Konzeption und Ausrichtung steht die Schau nicht für vordergründige Provokation oder lauten Protest, sondern für einen differenzierten Blick, für die Suche nach Gemeinsamkeiten und das Bestreben, einen Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Religion zu fördern.
Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs
Lieferzeit
Lieferbar ab Oktober 2025
Herstellerangaben
Anzeigen
VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH Schwedenplatz 2/24 | AT-1010 Wien hello@vfmk.org
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Katharina Tiwald, geboren 1979 in Wiener Neustadt, wuchs im Südburgenland auf. Sie studierte Sprachwissenschaft und Russisch in Wien, Sankt Petersburg und Glasgow und lebt und arbeitet heute in Wien und im Südburgenland. Tiwald lehrt Slawistik an der Universität Wien, ist Präsidentin des burgenländischen Zweiges der Schriftstellervereinigung P.E.N. und freie Schriftstellerin. Ihr Debüt machte die Schriftstellerin mit dem Stück "Schnitte-Portraits-Fremde". Außerdem umfasst ihr Werk Lyrik, Prosa und Romane. Zuletzt erschienen "Macbeth Melania", "Marinas letzte Briefe", "Behaust", "Stalins Heiliger" und "Die Wahrheit ist ein Heer". Für ihr Werk wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis der Theodor Kery-Stiftung dem Staatsstipendium für Literatur und dem Projektstipendium des Bundes für Literatur.