✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
GELESEN VON CHRISTIAN KRACHT. Thomas führt ein völlig normales Leben, bis er den Menschen findet, der seine Welt ins Schwanken bringt. Von ihm fühlt er sich das erste Mal wirklich erkannt und angenommen, er ist angekommen. Mit ihm zusammen scheint nichts unmöglich. Plötzlich steht ihm die Welt offen. Bis ein Abend wieder alles unerwartet verändert. Aus dem Nichts heraus. Wenn David Schalko ein solches Buch schreibt, ein Buch über zwei politische Lebensmenschen, dann ist klar, dass man bereit sein muss für Überraschungen und dass nicht nur die Wendungen in der Handlung unerwartet sein werden. David Schalko, geboren 1973, lebt als Autor und Regisseur in Wien. Bekannt wurde er durch zahlreiche politische Satireformate, unter anderem der mehrfach ausgezeichneten „Sendung ohne Namen". Die 2008 entstandene Mockumentary „Das Wunder von Wien: Wir sind Europameister" erregte internationales Aufsehen und erhielt 2009 die Goldene Romy. Zusammen mit Josef Hader drehte David Schalko den Zweiteiler „Aufschneider".
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
David Schalko, 1973 in Niederösterreich geboren, ist Autor und Regisseur aus Wien. Seine Bekanntheit erlangte Schalko vor allem durch das erfolgreiche und revolutionäre Fernsehformat "Sendung ohne Namen". Seine Filme "Aufschneider" mit Josef Hader, "Das Wunder von Wien" und "Wie man leben soll" zählen zu seinen bekanntesten Filmarbeiten. Schalko wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet, unter anderem mehrfach mit dem Österreichischen Fernsehpreis, dem Erich-Neuberg-Preis, dem New York Television & Film Award sowie dem Ehrenpreis der Wiener Umweltschutzabteilung. International bekannt wurde der Regisseur mit der Mini-Serie "Braunschlag", 2019 wurde "M - eine Stadt sucht einen Mörder" als Remake Fritz Langs Films erstausgestrahlt. Zuletzt erschienen Schalkos Romane "Schwere Knochen" und "Bad Regina". Er führte Regie bei der Serie "Kafka", die 2024 erschienen ist.