Strahlender Untergang

Ein Entwässerungsprojekt oder Die Entdeckung des Wesentlichen
64 Seiten, Hardcover
€ 10.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783100629234
Erscheinungsdatum 28.07.2000
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Christoph Ransmayrs erste poetische Arbeit, 1982 in rhythmischer Prosa geschrieben, erzählt mit grimmiger Ironie vom Verschwinden des Herrn der Welt, des Menschen. Als Proband - Held oder Opfer? - einer Neuen Wissenschaft, die nur noch Verwüstung betreibt und nichts mehr herzustellen vermag als die Organisation des Verschwindens, wird dieser Herr im Rahmen eines Entwässerungsprojekts der Sahara ohne Wasser und Lebensmittel in einem Terrarium ausgesetzt und seinem Untergang überlassen. Während er zwischen Dünen und Geröll dem Tod durch Verdursten entgegentaumelt, belehrt ein anonymer Vertreter der Neuen Wissenschaft eine akademische Delegation in der Oase Bordj Moktar, dass hier streng nach den Gesetzen der Logik unter einer sengenden Sonne zu Ende gebracht werde, was vor Milliarden Jahren auch unter Sonnenstrahlen begann: das organische Leben, der menschliche Auftritt. Denn nachdem sich der Mensch aus dem Tierreich erhoben und hochaufgerichtet und zerstörend in jeden Zusammenhang hineingetreten ist und alles verwechselt und vertauscht hat - Kultur mit Zivilisation, Fortschritt mit Technik und Ordnung mit Herrschaft -, soll er an seinem Ende und Ziel im glosenden Zentrum der Wüste wenigstens eines wissen, bevor es endlich Nacht und endlich kühler wird: Ich bin es, ich, der da untergeht.


Mehr Informationen
ISBN 9783100629234
Erscheinungsdatum 28.07.2000
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag S. FISCHER
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114 | DE-60596 Frankfurt am Main
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Christoph Ransmayr wurde 1954 in Wels in Oberösterreich geboren. Er studierte Philosophie und Ethnologie in Wien und war als Kulturredakteur für verschiedene Zeitschriften im deutschsprachigen Raum tätig. Seit 1982 arbeitet er freiberuflich als Autor und lebt in Wien. Ransmayr verfasste zahlreiche Romane und Erzählungen, zu den bekanntesten gehören "Die Schrecken des Eises und der Finsternis", "Morbus Kitahara", "Der fliegende Berg" und "Atlas eines ängstlichen Mannes". Der Schriftsteller veröffentlicht in seiner "Weißen Reihe" kleinere Prosaarbeiten verschiedener Spielformen des Erzählens, wie "Die dritte Luft", "Die Unsichtbare", "Geständnisse eines Touristen" oder "Der Wolfsjäger". Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Franz-Kafka-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis, dem Ernst-Toller-Preis, den Premio Mondello und dem Ludwig-Börne-Preis.

Alle Bücher von Christoph Ransmayr
Mehr Bücher von Christoph Ransmayr
Alle Bücher von Christoph Ransmayr