Ernst Klett Sprachen GmbH Rotebühlstr. 77 | DE-70178 Stuttgart kundenservice@klett-sprachen.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Moïse, «Momo», ist 12 und lebt mit seinem Vater, einem jüdischen Anwalt, in der Rue bleue. Er beobachtet am liebsten die Frauen, die in seiner Straße arbeiten, und Monsieur Ibrahim, den arabischen Lebensmittelverkäufer.
Ernst Klett Sprachen GmbH Rotebühlstr. 77 | DE-70178 Stuttgart kundenservice@klett-sprachen.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, zählt zu den weltweit bekanntesten französischsprachigen Autoren der Gegenwart. Er studierte Philosophie in Paris und war drei Jahre lang als Lehrender an der Universität in Chambéry tätig. Sein Debüt machte Schmitt 1991/1992 mit seinem Theaterstück "La Nuit de Valognes". Für sein zweites Stück "Le Visiteur" wurde der Autor mit dem Theaterpreis Molière für den besten Autor sowie das beste Schauspiel ausgezeichnet. In den darauffolgenden Jahren erschienen weitere Theaterstücke, darunter "Golden Joe", "Milarepa" und "Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran". Mit letzterem Stück erlangte Schmitt auch internationale Bekanntheit. Mittlerweile wurde Eric-Emmanuel Schmitts Werk in 40 Sprachen übersetzt und über 10 Millionen Mal verkauft. Der Autor lebt in Brüssel.