Über Raben

Roman
238 Seiten, Hardcover
€ 20.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783216306296
Erscheinungsdatum 12.03.2002
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Deuticke in Zsolnay
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Manche ließen einfach los und dann war es vorbei. Keiner sprach darüber, aber jeder wusste, dass es passierte. Man öffnete die Finger für einen Augenblick, einen Zentimeter nur, und an beiden Händen gleichzeitig, ein einziges Mal. Aus. Das Ganze hatte nichts zu tun mit einem plötzlichen neurologischen Koordinationsproblem. 'Ich stürze lieber ab, als mich aufzuhängen', hatte Elvira nach Robert Faulers Tod gesagt und er hatte schon damals gewusst, dass Elvira niemals abstürzen würde. Er dachte an das Mädchen. Es gab diese rundherum weichen Menschen, die man mit so etwas wie Abstürzen von vornherein nicht in Zusammenhang brachte. 'Manche Menschen sterben stückweise', hatte sie geschrieben, und er hatte sich damals gefragt, ob sie mehr von anderen sprach oder mehr von sich selbst."

Mehr Informationen
ISBN 9783216306296
Erscheinungsdatum 12.03.2002
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Deuticke in Zsolnay
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Klaus Nüchtern in FALTER 12/2002 vom 22.03.2002 (S. 4)

Noch bevor der Roman überhaupt begonnen hat, wird der Leser mit Signalen der Düsternis nachgerade
bombardiert. Der Titel "Über Raben" lässt an Edgar Allen Poe denken; dann die Widmung: "Für die bösen Kinder und die schlechten Lehrer"; es folgt ein Zitat: "Aus dem Walde tritt die
Nacht (…) nun gib Acht"; und schließlich
der erste Satz: "Manchmal fragte er sich, ob in den allerletzten Augenblicken sein Leben tatsächlich vor ihm ablaufen würde wie ein innerer Film."

Die auf diese Weise erweckten Erwartungen werden allerdings einigermaßen enttäuscht. Gewiss, ein Rabe kommt ab Seite 151 schon vor. Aber wenn es nach der Informationsdichte ginge, müsste das jüngste Buch von Paulus Hochgatterer eher "Über Alpinisten" heißen. Und von Schauerästhetik kann auch nicht wirklich die Rede sein. Der Mann, der da im steirischen Fels herumkraxelt, ist jedenfalls Deutschlehrer und hat entweder etwas Schlimmes angestellt oder aber ein Rad ab. In jedem Falle hat er seine bürgerliche Normalexistenz mit Frau und Kind hinter sich – und das allem Anschein nach nicht gerade freiwillig. Hinter sich wähnt er auch ausgewählte Kollegenschaft in Begleitung der Polizei. Noch ist sie nicht aufgetaucht, aber der Mann ist jedenfalls gerüstet – unter anderem mit einem Gewehr; einem Weatherby, um genau zu sein, und die Bücher von Hochgatterer sind in dieser Hinsicht sehr genau.

Der zweite Handlungsstrang des Romans wird von den Aktivitäten einer etwas seltsamen, allem Anschein nach alleine lebenden 13-Jährigen bestimmt: Valentina Behold (der Name wird ein einziges Mal erwähnt) hat ein Faible für Satzanalyse, englische Vokabeln und für Todesarten. Mit ihrer Freundin malt sie sich aus, wie Postbeamte oder Maronibrater adäquat dahinscheiden. Ansonsten tätigt sie eigenartige Einkäufe (Flohvernichtungsmittel), betreut eine
gelähmte Nachbarin, deren Kreditkarte ihr gute Dienste leistet, und war – wie sich im Zuge des Romans herausstellt – offensichtlich die Schülerin
des kletternden Deutschlehrers. Was die beiden verbindet, bleibt der Fantasie des Lesers überlassen – wie es so schön heißt. Und diese wird aufs Angenehmste angeregt.

weiterlesen
Über den Autor

Paulus Hochgatterer, 1961 im niederösterreichischen Amstetten geboren, ist Schriftsteller und Kinderpsychiater aus Wien. Er studierte Medizin und Psychologie in Wien und absolvierte nach seiner Promotion eine Facharztausbildung für Psychiatrie und Neurologie. Als Schriftsteller verfasst Hochgatterer vor allem Erzählungen und Romane, darunter "Über die Chirurgie", "Wildwasser", "Über Raben" und "Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen". Mit dem Krimi um das Duo aus Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs mit dem Titel "Die Süße des Lebens" erzielte er den Durchbruch im deutschsprachigen Raum. Das Buch wurde außerdem mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. In "Das Matratzenhaus" und "Fliege fort, fliege fort" holt Hochgatterer das Bestseller-Duo für zwei neue Fälle zurück.

Alle Bücher von Paulus Hochgatterer