Wiener Ausgabe

Band 7: Synopse der Manuskriptbände I-IV
334 Seiten, Hardcover
€ 153.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wittgenstein Wiener Ausgabe
ISBN 9783465011521
Erscheinungsdatum 01.07.2020
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
Herausgegeben von Michael Nedo
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Band 7 der Wiener Ausgabe liegt nun, zusammen mit Band 8 (Synopse der Bände V bis X), Wittgensteins erste von zwei Überarbeitungsstufen seiner Manuskripte zu ihrer angestrebten Publikation vollständig vor. Band 7 beinhaltet zwei Typoskripte, wobei das erste, welches auch Grundlage der posthum veröffentlichten "Philosophischen Bemerkungen" ist, nur noch als Fragment existiert; es wurde für diesen Band aus den Quellen rekonstruiert. Der Band wird von besonderem Interesse sein, da mit seiner Hilfe manche abwegige Spekulation aus der umfangreichen Sekundärliteratur zu den "Philosophischen Bemerkungen" korrigiert werden kann.

Volume 7 of the Vienna Edition, together with Volume 8 (Synopsis of Volumes V to X), now makes available for the first time Wittgenstein's first of two revisions of his manuscripts for their intended publication. Volume 7 contains two typoscripts, the first of which also represents the textual basis of the posthumously published "Philosophical Remarks" (“Philosophische Bemerkungen”) and only exists as a fragment; it was reconstructed from the sources for this volume. The volume will be of particular interest for Wittgenstein research, as it is instrumental in order to correct some of the misguided speculations on "Philosophical Remarks" arising from the extensive secondary literature on "Philosophical Remarks".

Mehr Informationen
Reihe Wittgenstein Wiener Ausgabe
ISBN 9783465011521
Erscheinungsdatum 01.07.2020
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
Herausgegeben von Michael Nedo
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 in Wien geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau und später Philosophie in Cambridge, wo er ein Schüler von Bertrand Russell wurde. 1912 begann Wittgenstein sein erstes philosophisches Werk "Tractatus logico-philosophicus" zu verfassen, welches erst 1921 gedruckt wurde und abgesehen von einer kleinen Abhandlung das Letzte zu Lebzeiten erschienene Werk Wittgensteins bleiben sollte. Nach dem ersten Weltkrieg war er als Volksschullehrer im Semmering- und Schneeberggebiet tätig und entwarf für seine Schwester Margaret Stonborough gemeinsam mit Paul Engelmann ein Haus. Ende der 20er Jahre kehrte Wittgenstein nach Cambridge zurück und war als Professor für Philosophie an der Universität Cambridge tätig. Während des zweiten Weltkrieges arbeitete er außerdem als Krankenpfleger. Ludwig Wittengstein verstarb 1951 im 62. Lebensjahr an Krebs. 1953 wurde aus seinem Nachlass sein Hauptwerk "Philosophische Untersuchungen" veröffentlicht.

Alle Bücher von Ludwig Wittgenstein
Mehr Bücher von Ludwig Wittgenstein
Alle Bücher von Ludwig Wittgenstein