Die Mansarde (Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen 5)

Roman | Der bedeutsame Roman über die Fassaden des bürgerlichen Ehelebens - neu herausgegeben und kommentiert
256 Seiten, Hardcover
€ 21.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
ISBN 9783546100816
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Claassen
Herausgegeben von Georg Hofer, Petra-Maria Dallinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Marlen Haushofers bedeutsamer Roman über den Rückzugsort einer Frau – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Nicole Seifert


Ihre Ehe mit Hubert ist seit jeher eingespielte Alltagsroutine, die beiden Kinder Ferdinand und Ilse sind kaum noch auf mütterliche Fürsorge angewiesen. Dennoch gibt es immer genug für sie zu tun: einen Haushalt zu führen, eine Familie zusammenzuhalten. So vergeht Tag um Tag, ohne dass ein wirkliches Wort miteinander gesprochen wird. Ausbrüche aus diesem geordneten Leben finden nur in der Mansarde statt, dem Ort, der ihr allein gehört. Dort kann sie sich zurückziehen, sich dem Zeichnen und dem Denken hingeben. Dorthin geht sie auch, als sie eines Tages Post von einem Fremden erhält, die sie an ein verdrängtes Ereignis ihrer Vergangenheit erinnert.


Sorgfältig komponiert und mit beklemmender Monotonie schildert Marlen Haushofer den Alltag einer verheirateten Frau – und blickt dabei tief hinter die Fassaden des bürgerlichen Ehelebens.


Mehr Informationen
Reihe Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
ISBN 9783546100816
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Claassen
Herausgegeben von Georg Hofer, Petra-Maria Dallinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Marlen Haushofer, geboren am 11. April 1920 in Frauenstein, zeigte schon in der Schulzeit ihre Begabung im Schreiben. 1930 besuchte sie das Internat der Ursulinen in Linz, maturierte 1939 an der Oberschule in Linz und absolvierte anschließend den Reichsarbeitsdienst in Ostpreußen. Haushofer studierte Germanistik in Wien und später in Graz, brach das Studium jedoch ab. 1946 wurde ihre ersten Kurzgeschichten in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Die Geschichte "Die blutigen Tränen" ist vermutlich ihre erste Publikation. Es folgten unter anderem die Erzählung "Das fünfte Jahr", ausgezeichnet mit dem Kleinen Österreichischen Staatspreis, die Romane "Eine Handvoll Leben", "Die Tapetentür" und "Die Wand" sowie die Novelle "Wir töten Stella". Haushofer verfasste außerdem insgesamt fünf Kinderbücher, darunter ihr Erstling "Bartls Abenteuer" und der Kinderbuchklassiker "Brav sein ist schwer". Besonders bekannt sind auch die beiden Erzählungen "Himmel, der nirgendwo endet" und "Schreckliche Treue". Marlen Haushofer verstarb 1970 in Wien.

Alle Bücher von Marlen Haushofer
Mehr Bücher von Marlen Haushofer
Alle Bücher von Marlen Haushofer