Gesammelte Erzählungen (Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen 6)

Alle Erzählungen der großen zeitlosen Autorin - neu herausgegeben und kommentiert
800 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
ISBN 9783546100823
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Claassen
Vorwort Clemens Setz
Herausgegeben von Christa Gürtler, Liliane Studer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Alle Erzählungen der großen österreichischen Autorin in einem Band – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Clemens J. Setz


»Das Grundthema der Geschichten Marlen Haushofers ist eine erträgliche Sinnlosigkeit des Lebens.« Frankfurter Allgemeine Zeitung


Marlen Haushofer war keine Sammlerin. Wenn etwas für sie als abgeschlossen galt, wandte sie sich Neuem zu. Vieles von dem, was sie schrieb, hat sie nicht aufgehoben, nicht datiert. Der vorliegende Band versammelt alle Erzählungen, die im Zeitraum ihres literarischen Schaffens, von ca. 1947 bis 1970, in Zeitungen, Zeitschriften oder Erzählbänden veröffentlicht wurden - sowie einige unveröffentlichte aus dem Nachlass.
Schon die frühen Texte zeigen die literarische Differenziertheit und thematische Vielfalt der Autorin; während manche noch freundlich und heiter wirken, sind andere bereits von der Illusionslosigkeit bestimmt, die auch ihr späteres Werk prägt. Alle diese Texte begeistern jedoch durch ihre sprachliche und inhaltliche Präzision und sind, nicht zuletzt im Hinblick auf ihre Form, als »kleine runde Kunstwerke« zu betrachten.


Mehr Informationen
Reihe Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
ISBN 9783546100823
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Claassen
Vorwort Clemens Setz
Herausgegeben von Christa Gürtler, Liliane Studer
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Marlen Haushofer, geboren am 11. April 1920 in Frauenstein, zeigte schon in der Schulzeit ihre Begabung im Schreiben. 1930 besuchte sie das Internat der Ursulinen in Linz, maturierte 1939 an der Oberschule in Linz und absolvierte anschließend den Reichsarbeitsdienst in Ostpreußen. Haushofer studierte Germanistik in Wien und später in Graz, brach das Studium jedoch ab. 1946 wurde ihre ersten Kurzgeschichten in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Die Geschichte "Die blutigen Tränen" ist vermutlich ihre erste Publikation. Es folgten unter anderem die Erzählung "Das fünfte Jahr", ausgezeichnet mit dem Kleinen Österreichischen Staatspreis, die Romane "Eine Handvoll Leben", "Die Tapetentür" und "Die Wand" sowie die Novelle "Wir töten Stella". Haushofer verfasste außerdem insgesamt fünf Kinderbücher, darunter ihr Erstling "Bartls Abenteuer" und der Kinderbuchklassiker "Brav sein ist schwer". Besonders bekannt sind auch die beiden Erzählungen "Himmel, der nirgendwo endet" und "Schreckliche Treue". Marlen Haushofer verstarb 1970 in Wien.

Alle Bücher von Marlen Haushofer
Mehr Bücher von Marlen Haushofer
Alle Bücher von Marlen Haushofer