Den Toten eine Blume

Die Denkmäler von Bogdan Bogdanovic
184 Seiten, Hardcover
€ 35.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783552056473
Erscheinungsdatum 30.09.2013
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Zsolnay, Paul
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bogdan Bogdanovic (1922-2010) hat die legendäre "Blume aus Beton" in Jasenovac geschaffen und den mit dem Piranesi-Preis ausgezeichneten Gedenkpark in Vukovar an der Donau. Seine Monumente, Gedenkstätten, Nekropolen in allen Teilen des ehemaligen Jugoslawien symbolisieren sowohl die kulturelle Vielfalt als auch die tragische Geschichte des Balkan. Gemeinsam ist ihnen die Haltung ihres aus Serbien gebürtigen Schöpfers: „einschließend statt ausschließend, verbindend statt trennend“: Friedrich Achleitner über Bogdanovics singuläre Architektur des Gedenkens im 20. Jahrhundert.

Mehr Informationen
ISBN 9783552056473
Erscheinungsdatum 30.09.2013
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Zsolnay, Paul
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Friedrich Achleitner, geboren am 23. Mai 1930 in Schalchen, Oberösterreich, war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Architekturkritiker. Er wurde international bekannt als Mitglied der renommierten "Wiener Gruppe". Seine beeindruckende Karriere wurde durch zahlreiche Preise und Ehrungen gewürdigt, darunter der lawick-Ehrenring, der Preis der Stadt Wien für Literatur sowie Publizistik und der ißner-Preis. Achleitner studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und kehrte nach seinem Abschluss zurück, um Geschichte und Theorie der Architektur bis 1998 zu unterrichten. In der "Wiener Gruppe" erlangte er Anerkennung für seine modernen Dialektgedichte, und gemeinsam mit Hans Carl Artmann und Gerhard Rühm veröffentlichte er 1959 den Titel "hosn rosn baa". Spätere wichtige Werke von Achleitner sind unter anderem "quadratroman", "Kaas", "einschlafgeschichten", "wiener linien", "und oder oder und" und "wortgesindel". Der Schriftsteller prägte lange Zeit die Architekturdebatte. Sein Hauptwerk ist "Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert". Friedrich Achleitner verstarb am 27. März 2019 in Wien.

Alle Bücher von Friedrich Achleitner
Mehr Bücher von Friedrich Achleitner
Alle Bücher von Friedrich Achleitner