Die sterbenden Europäer

Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen
236 Seiten, Taschenbuch
€ 20.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783552058279
Erscheinungsdatum 10.03.2001
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Zsolnay, Paul
Fotos von Kurt Kaindl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Karl-Markus Gauß, dessen Aufmerksamkeit seit langem den randständigen Nationalitäten gilt, ist in den vergangenen Jahren immer wieder aufgebrochen zu jenen kleinen Völkern, denen Europa seine Vielfalt an Kultur verdankt. Seine Reisebilder verbinden Naturbeschreibung, Stadtporträt, Exkurs in unbekanntes Gelände der Kulturgeschichte, politische Skizze und Erzählung von unverwechselbaren Menschen zu einer wunderbaren Form von Literatur.

Mehr Informationen
ISBN 9783552058279
Erscheinungsdatum 10.03.2001
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Zsolnay, Paul
Fotos von Kurt Kaindl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Europas Stämme

Barbaba Tóth in FALTER 28/2023 vom 12.07.2023 (S. 18)

Zur Jahrtausendwende machte sich der Literat Karl-Markus Gauß auf die Suche nach den "sterbenden Europäern", um ihre Kultur festzuhalten. Seine journalistischfeuilletonistischen Reisen führten ihn zu sephardischen Juden in Sarajevo, Sorben im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, Gottscheern im slowenisch-kroatischen Grenzgebiet, Albanern in Kalabrien und Aromunen in Mazedonien. Das Buch begeisterte damals die Kritik, aus heutiger Sicht ist es ein zeitgeschichtliches Dokument.

weiterlesen

Europas aussterbende Ethnien

Barbaba Tóth in FALTER 46/2019 vom 13.11.2019 (S. 21)

Zur Jahrtausendwende machte sich der Literat Karl-Markus Gauß auf die Suche nach den „sterbenden Europäern“, um ihre Kultur festzuhalten. Seine journalistisch-feuilletonistischen Reisen führten ihn in Landstriche und Dörfer, in denen Nachfahren von vertriebenen oder geflohenen Volksgruppen leben. Gauß besuchte sephardische Juden in Sarajevo, Sorben im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, Gottscheer im slowenisch-kroatischen Grenzgebiet, Albaner in Kalabrien und Aromunen in Mazedonien. Das Buch begeisterte damals die Kritik, aus heutiger Sicht ist es ein zeitgeschichtliches Dokument.

weiterlesen
Über den Autor

Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, ist langjähriger Herausgeber und Autor der Zeitschrift "Literatur und Kritik". Außerdem ist Gauß als Journalist in diversen Zeitungen tätig. Für seine Essays und Reisereportagen erhielt der Schriftsteller unter anderen den Manès-Sperber-Preis, den Georg-Dehio-Buchpreis und den Mitteleuropa-Preis. Zuletzt erschienen "Im Wald der Metropolen", "Die unaufhörliche Wanderung", "Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer", "Zwanzig Lewa oder tot" und "Der Alltag der Welt". Karl-Markus Gauß lebt in Salzburg.

Alle Bücher von Karl-Markus Gauß
Mehr Bücher von Karl-Markus Gauß
Alle Bücher von Karl-Markus Gauß