Die Galizianerin. Lange Abwesenheit. Malstunde

300 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602524
Erscheinungsdatum 28.01.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit „Lange Abwesenheit“, „Die Galizianerin“ und „Malstunde“ sind drei lange vergriffene Titel von Brigitte Schwaiger als Sammelband wieder lieferbar. Jeder der drei Texte ist von zeitloser Aktualität – ein lebendiges Stück deutschsprachiger Literaturgeschichte. Brigitte Schwaigers „Lange Abwesenheit“ ist, ähnlich wie ihr Bestseller „Wie kommt das Salz ins Meer“, das kollektive Zeugnis einer Generation zwischen Erinnerung, Schweigen und hilfloser Rebellion. Sie schreibt über Nachkriegs-Antisemitismus, uneingestandene Schuld und das schwierige, für ihre Zeit so exemplarische Verhältnis zu ihrem Vater. In „Die Galizianerin“ erzählt die fast 60-jährige Jüdin Eva Deutsch, ehemals Chawa Fränkel, Brigitte Schwaiger ihre Lebensgeschichte von Verfolgung und Überleben – von der Autorin mit Rücksicht und einfühlsamer Geduld niedergeschrieben. „Malstunde“ ist das außergewöhnliche Zeugnis eines Dialogs zwischen den beiden Ausnahmekünstlern Arnulf Rainer und Brigitte Schwaiger: witzig, aufschlussreich und kurzweilig.

Mehr Informationen
ISBN 9783707602524
Erscheinungsdatum 28.01.2011
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Czernin
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Czernin Verlags GmbH
Kupkagasse 4/3 | AT-1080 Wien
office@czernin-verlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Brigitte Schwaiger wurde 1949 in Freistadt geboren und zählt zu den bekanntesten österreichischen Autorinnen der frühen 80er Jahre. Sie studierte zwei Semester Psychologie, Germanistik und Romanistik an der Universität Wien. Von 1968 bis 1972 lebte sie gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann auf Mallorca und in Madrid, wo sie Deutsch und Englisch unterrichtete. Nach ihrer Scheidung kehrte Schwaiger nach Österreich zurück. Dort studierte sie an der Pädagogischen Akademie in Linz und war schauspielerisch tätig. Später arbeitete sie als Regieassistentin beim ORF und als Sekretärin eines Wiener Theaterverlags. Mitte der 70er Jahre folgte Brigitte Schwaiger freiberuflich der schriftstellerischen Tätigkeit, welche 1977 den besonders im deutschsprachigen Raum erfolgreichen Debütroman "Wie kommt Salz ins Meer" hervorbrachte. Ihr Werk umfasst neben etlichen Schriften wie "Lange Abwesenheit", "Mein spanisches Dorf" und "Der Himmel ist süß" auch Stücke und Hörspiele. In den 1990er Jahren hatte sie aufgrund anhaltender psychischer Probleme mehrere Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen. Im Jahr 2010 wurde sie tot in der Donau aufgefunden.

Alle Bücher von Brigitte Schwaiger