Zehn Szenen von Mara Ban, Lilian Faschinger, Stefan Hafner, Silke Hassler, Karsten Krampitz, Isabella Straub, Cornelia Travnicek, Peter Truschner, Josef Winkler, Robert Woelfl
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Eine gesunde und freche Komödie wollte Arthur Schnitzler 1897 schreiben. Herausgekommen ist der Reigen, ein Stück, das in zehn erotischen Dialogen von der angewandten Liebe in den Zeiten des späten Kaiserreichs erzählt. Einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts, ein Bühnenklassiker, vielfach adaptiert und parodiert.
Für »Reigen revisited« haben zehn zeitgenössische Autorinnen und Autoren neue Szenen zum Thema geschrieben.
Das Repertoire der Partner*innenwahl und die Art des Miteinanders scheint knapp 120 Jahre nach Schnitzler offener und facettenreicher geworden zu sein; doch sind soziale Grenzen, Machtgefälle und das Spiel mit der Illusion heute wirklich aus den Geschlechterverhältnissen verschwunden?
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin
Die bekannte österreichische Schriftstellerin Cornelia Travnicek wurde 1987 in St. Pölten geboren. Nachdem sie an der Universität Wien Sinologie und Informatik studiert hatte, war sie Teilzeit als Researcher und Projektmanagerin in einem Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung tätig. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit übersetzt Travnicek Kurzprosa und Lyrik aus dem Chinesischen.
Ihr Erstlingsroman "Chucks" erschien 2012 und war ein großer Erfolg. 2015 wurde dieser als österreichische Produktion verfilmt. Es folgten weitere Werke, darunter der Roman "Junge Hunde", die Erzählungen "Wir leben im Nordlicht", die Gedichte "mindestens einer der weißen wale" und "Parablüh" sowie ihr erstes Kinderbuch "Zwei dabei". 2020 veröffentlichte Cornelia Travnicek den Roman "Feenstaub", welcher sich auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises befand.
Die Autorin wurde für ihre literarischen Werke mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit diversen Stipendien, dem Förderpreis für Wissenschaft und Kunst der Stadt St. Pölten, dem Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich und dem Meitner Literaturpreis. Neben eigenständigen Werken schreibt Travnicek für Zeitungen, Zeitschriften und Magazine.