Feenstaub

Roman
278 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783711720900
Erscheinungsdatum 04.03.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Picus Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In einer Schicksalsgemeinschaft sind Petru, Cheta und Magare verbunden, gezwungen in ewiges Kindsein: Sie leben am Rande einer gesichtslosen Großstadt. Täglich müssen sie dafür sorgen, dass die Schatzkiste des Krakadzil voller wird. Der wird schnell ungehalten, wenn die Kasse nicht stimmt, und so rücken die drei Jungs aus, um denen wegzunehmen, die es am ehesten zu verschmerzen scheinen. Auszuhalten ist das für sie nur mit einer täglichen Ration Feenstaub.Alles wird anders, als Petru Marja kennenlernt: Nicht nur lernt er mit ihr die Sprache der Stadt zu verstehen, er erfährt auch zum ersten Mal in seinem Leben, was Familie sein kann. Als den drei jungen Taschendieben ein Neuling zur Ausbildung übergeben wird, wechselt Petrus Leben ebenso wie das seiner Schicksalsgenossen noch einmal die Richtung … Vergessene Kindheiten und brutale Ausbeutung: Poetisch bis derb, in kurzen, intensiven Szenen erzählt Cornelia Travnicek von drei Taschendieben wider Willen, die um ihre Zukunft kämpfen.

Mehr Informationen
ISBN 9783711720900
Erscheinungsdatum 04.03.2020
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Picus Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Dieses moderne Märchen ist die Härte

Dominika Meindl in FALTER 11/2020 vom 13.03.2020 (S. 34)

Romantisch veranlagte ­junge ­Menschen könnte der Titel ­„Feenstaub“ zu einem Fehlkauf verleiten. Wer liebliche Fabel-Fantasy erwartet, wird weinen. Dabei spielt die Magie in Cornelia Travniceks neuem Roman durchaus eine Rolle. Er führt auf eine in ewigem Dunst verborgene Insel in einem Fluss. „Manchmal wohnen Monster im Nebel“, sagt der Erzähler Petru, Wale legen an, eine Nixe lockt.

In der harten Realität ist der Straßenjunge allerdings an den Rand einer fremden Stadt verschleppt worden. Weil sein Gesicht auf die Passanten nicht unschuldig genug wirkt, bleibt er auf der Insel und bewacht das Lager, während seine Leidensgenossen Cheta und Magare auf Diebestour gehen. Alle paar Tage schaut der „Pirat“ Krakadzil vorbei, holt die Beute aus der „Schatzkiste“, schlägt die Buben, wenn es zu wenig ist, und verteilt die Rationen der titelgebenden halluzinogenen Droge.

Bevor er wieder ins Boot steigt, fragt er die Drei jedes Mal nach der obersten Regel. „Niemals erwachsen werden!“, schreien die Burschen. Also hält sich Petru eine Spiegelscherbe vors Gesicht und reißt sich die ersten Barthaare aus. Man darf bei der Lektüre an Peter Pan denken – Petru ist der Anführer der „Lost Boys“, trägt nur Grün und sein Nimmerland ist die Insel.

Eines Tages trifft er Marja, die in der heilen Welt lebt, mit liebevollen Eltern, warmen Mahlzeiten und einem Nachnamen. Zarte Bande knüpfen sich, es deutet sich die Möglichkeit an, dem Elend zu entkommen. Und doch geht die Geschichte anders aus.

Mit diesem Roman könnte, nein, sollte es Travnicek wie Wolfgang Herrndorf mit „Tschick“ gelingen, alle Altersgruppen zu erreichen. Das hat nur zum Teil mit der erzählerischen Reduktion zu tun – es ist ja nicht nur die Aufmerksamkeitsspanne der Jungen kürzer geworden! Vor allem ist die Qualität dieser Prosa zu loben. Wie Travnicek harten Realismus, Märchen und Bubenabenteuer verknüpft, ist gekonnt, triftig und spannend.

weiterlesen
Über die Autorin

Die bekannte österreichische Schriftstellerin Cornelia Travnicek wurde 1987 in St. Pölten geboren. Nachdem sie an der Universität Wien Sinologie und Informatik studiert hatte, war sie Teilzeit als Researcher und Projektmanagerin in einem Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung tätig. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit übersetzt Travnicek Kurzprosa und Lyrik aus dem Chinesischen. Ihr Erstlingsroman "Chucks" erschien 2012 und war ein großer Erfolg. 2015 wurde dieser als österreichische Produktion verfilmt. Es folgten weitere Werke, darunter der Roman "Junge Hunde", die Erzählungen "Wir leben im Nordlicht", die Gedichte "mindestens einer der weißen wale" und "Parablüh" sowie ihr erstes Kinderbuch "Zwei dabei". 2020 veröffentlichte Cornelia Travnicek den Roman "Feenstaub", welcher sich auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises befand. Die Autorin wurde für ihre literarischen Werke mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit diversen Stipendien, dem Förderpreis für Wissenschaft und Kunst der Stadt St. Pölten, dem Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich und dem Meitner Literaturpreis. Neben eigenständigen Werken schreibt Travnicek für Zeitungen, Zeitschriften und Magazine.

Alle Bücher von Cornelia Travnicek
Mehr Bücher von Cornelia Travnicek
Alle Bücher von Cornelia Travnicek