Rozznjogd (Rattenjagd) gezeichnet von Gerhard Haderer

Dialektstück mit hochdeutscher Übersetzung
224 Seiten, Hardcover
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783709934159
Erscheinungsdatum 12.02.2018
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

RADIKALE MENSCHLICHKEIT
Zwei Menschen - MANN UND FRAU - landen bei ihrem ersten Date in einem Cabrio am Müllplatz. Anstatt sich von der besten Seite zu zeigen, setzen sie alles auf eine Karte. In einem richtiggehenden Rausch ENTLEDIGEN SIE SICH STÜCK FÜR STÜCK DER FASSADE: ihrer Kleider, ihrer Habseligkeiten, ihrer Moral. Was ist es, das übrig bleibt?

EINE WASCHECHT-ÖSTERREICHISCHE GRAPHIC NOVEL GEZEICHNET VON GERHARD HADERER
PETER TURRINIS LEGENDÄRE "ROZZNJOGD" löste bei ihrer Uraufführung 1971 SKANDALE aus, heute ist sie ein zeitloser Bühnenklassiker, der weltweit gespielt wird. Der Zeichner und KARIKATURIST GERHARD HADERER findet dafür eine beklemmende Bildsprache und legt hiermit seine ERSTE GRAPHIC NOVEL vor: DÜSTER UND PACKEND!

HADERER UND TURRINI - ZWEI GROßMEISTER IHRER KUNST
Gerhard Haderers "JAHRBÜCHER" bilden längst das Highlight des Jahres für Fans der Karikaturenkunst, seine "SCHULE DES UNGEHORSAMS" in seiner Heimatstadt Linz erregt Aufsehen über die Grenzen des Landes hinweg. Dass er ein großer Bewunderer und KENNER DER HEIMISCHEN LITERATUR ist, zeigt er in seiner Inszenierung der "Rozznjogd". Mit Haderer und Turrini begegnen sich zwei Großmeister ihrer Kunst - ein Ereignis!

****************************************************************************************

„Solange die beiden maskiert sind, mit Sprache und eingeübtem Verhalten, sind sie hässlich, wenn sie sich nackt und bloß im Dreck wälzen, sind sie schön."
Peter Turrini

• zeitloser Bühnenklassiker gezeichnet von Gerhard Haderer
• ein Stück österreichischer Kulturgeschichte als Graphic Novel
• mit hochdeutschen Übersetzungen auf den linken Seiten

Mehr Informationen
ISBN 9783709934159
Erscheinungsdatum 12.02.2018
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Turrini, 1944 in St. Margarethen, Kärnten geboren, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker unserer Gegenwart. Besonders bekannt ist er für seine Theaterstücke und Drehbücher. Zu seinen Werken, welche in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden, zählen aber auch Gedichte und Essays. Turrini übte zunächst verschiedene Berufe aus, ehe er 1971 seine Karriere als freier Schriftsteller begann. Den Durchbruch machte er mit seinem ersten Theaterstück "Rozznjogd", welches am Wiener Volkstheater uraufgeführt wurde. Folgend erschienen weitere Stücke, darunter "Sauschlachten", "Josef und Maria", Alpenglühen", "Der Riese vom Steinfeld" und "Der Einbruch der Dunkelheit". Der Schriftsteller wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt etwa mit dem Vinzenz-Rizzi-Preis, dem Nestroy Theaterpreis für sein Lebenswerk sowie dem Kulturpreis des Landes Kärnten. Zu den neuesten Werken zählen "Gemeinsam ist Alzheimer schöner", "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", "Fremdenzimmer" und "Sieben Sekunden Ewigkeit". Peter Turrini lebt in Kleinriedenthal bei Retz.

Alle Bücher von Peter Turrini
Mehr Bücher von Peter Turrini
Alle Bücher von Peter Turrini