Sieben Sekunden Ewigkeit

Ein Spiel
96 Seiten, Taschenbuch
€ 9.95
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe HAYMON TASCHENBUCH
ISBN 9783709978740
Erscheinungsdatum 13.01.2017
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

SIEBEN SEKUNDEN FILMGESCHICHTE - VON PETER TURRINI IN SZENE GESETZT
PETER TURRINI, einer der bedeutendsten DRAMATIKER ÖSTERREICHS, widmet sich in seinem neuesten Stück "Sieben Sekunden Ewigkeit" der HOLLYWOODSCHÖNHEIT und gefeierten SCHAUSPIELERIN der 1930er Jahre HEDY LAMARR. Sie war als erste Frau auf der Kinoleinwand NACKT zu sehen und ging mit dieser Szene in die Filmgeschichte ein.
Turrini spürt dem außergewöhnlichen und widersprüchlichen Wesen dieser sowohl schönen als auch klugen Frau nach. Und so steht HEDY LAMARR, gespielt von SANDRA CERVIK, zu Beginn des Stücks alt und verwahrlost, ein halbleeres Glas Whisky in der Hand, auf der Bühne und reflektiert in einem berührenden MONOLOG verschiedene STATIONEN IHRES LEBENS: wie es gewesen ist oder gewesen sein könnte.

EIN LEBEN, WIE IM FILM ODER WIE ES GEWESEN SEIN KÖNNTE
Die aus einer OSTJÜDISCHEN FAMILIE stammende EVA HEDWIG KIESLER wurde 1914 in Wien geboren. Sie kam aus gutem Hause und wurde schon früh von den Eltern in die WELT DER KUNST UND KULTUR eingeführt, bereits als Kind äußerte sie den Wunsch, später zur Bühne und zum Film zu gehen. Tatsächlich begann sie Jahre später eine Ausbildung an der Max Reinhardt Schauspielschule in Berlin, wo sie mit ihrer SCHÖNHEIT schnell auffiel und mit ihrer SELBSTBEWUSSTEN ART Eindruck machte. Nach einigen kleineren THEATER- UND FILMROLLEN wurde sie 1933 durch die Rolle im Film "EKSTASE" weltbekannt. Sie war die ERSTE FRAU, DIE IM KINO NACKT zu sehen war - ganze sieben Sekunden lang. Mit dieser freizügigen Szene ging sie in die Filmgeschichte ein, doch wurde ihr Bild als Schauspielerin auch ein Leben lang darauf reduziert.

"DIE ARCHÄOLOGIE DES UNVEREINBAREN" - EINE AUSSERGEWÖHNLICHE FRAU
Hedy Lamarr wurde aber nicht nur als "SCHÖNSTE FRAU DER WELT", sondern auch als "KLÜGSTE SCHAUSPIELERIN HOLLYWOODS" gefeiert, denn sie galt als TECHNISCHES GENIE: Nach ihrer Filmkarriere war sie als Erfinderin tätig und entwickelte das in der Mobilfunktechnik bis heute wichtige FREQUENZSPRUNGVERFAHREN mit.
Peter Turrini lässt die HOLLYWOODIKONE auf der Bühne schildern, wie die SIEBENSEKÜNDIGE NACKTSZENE ihr gesamtes Leben beeinflusste.
"Das Privileg, ein Schwein zu sein, muß den Männern entrissen werden und gerecht zwischen Männern und Frauen aufgeteilt werden."

Mehr Informationen
Reihe HAYMON TASCHENBUCH
ISBN 9783709978740
Erscheinungsdatum 13.01.2017
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Haymon Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Turrini, 1944 in St. Margarethen, Kärnten geboren, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker unserer Gegenwart. Besonders bekannt ist er für seine Theaterstücke und Drehbücher. Zu seinen Werken, welche in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden, zählen aber auch Gedichte und Essays. Turrini übte zunächst verschiedene Berufe aus, ehe er 1971 seine Karriere als freier Schriftsteller begann. Den Durchbruch machte er mit seinem ersten Theaterstück "Rozznjogd", welches am Wiener Volkstheater uraufgeführt wurde. Folgend erschienen weitere Stücke, darunter "Sauschlachten", "Josef und Maria", Alpenglühen", "Der Riese vom Steinfeld" und "Der Einbruch der Dunkelheit". Der Schriftsteller wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt etwa mit dem Vinzenz-Rizzi-Preis, dem Nestroy Theaterpreis für sein Lebenswerk sowie dem Kulturpreis des Landes Kärnten. Zu den neuesten Werken zählen "Gemeinsam ist Alzheimer schöner", "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", "Fremdenzimmer" und "Sieben Sekunden Ewigkeit". Peter Turrini lebt in Kleinriedenthal bei Retz.

Alle Bücher von Peter Turrini
Mehr Bücher von Peter Turrini
Alle Bücher von Peter Turrini