Keiner von euch

Roman
344 Seiten, Hardcover
€ 24.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783709934951
Erscheinungsdatum 26.01.2021
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag Haymon Verlag
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 1-50
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

FELIX MITTERERS ERSTER ROMAN: ÜBER DAS LEBEN EINES AFRIKANERS AM WIENER HOF DES 18. JAHRHUNDERTS.

ANGELO SOLIMAN: EIN LEBEN ZWISCHEN EMANZIPATION UND ASSIMILATION
MITTE DES 18. JAHRHUNDERTS wird ein Junge von Afrika nach Europa verschleppt und fortan „Angelo Soliman“ genannt. Im SIZILIANISCHEN MESSINA tauft man ihn katholisch und erzieht ihn nach höfischer Tradition. Als er schließlich als „Geschenk“ an einen Fürsten geht, beginnt EIN BEISPIELLOSER LEBENSWEG: IM WIEN MARIA THERESIAS steigt er zum SOLDATEN und schließlich zum KAMMERDIENER auf, lernt mehrere Sprachen und wird in die FREIMAURERLOGE „Zur wahren Eintracht“ aufgenommen, verkehrt mit KAISER JOSEPH II. und WOLFGANG AMADEUS MOZART. Doch am Ende seines Lebens steht DAS UNGEHEUERLICHE: Angelo Solimans Körper wird PRÄPARIERT und im KAISERLICHEN NATURALIENKABINETT ausgestellt – verkleidet als halbnackter „Wilder“ mit Federn und Muschelkette.

FELIX MITTERER LÄSST SICH VON EINEM AUFRÜTTELNDEN SCHICKSAL INSPIRIEREN
Angelehnt an das faszinierende Leben Angelo Solimans ERZÄHLT FELIX MITTERER IN SEINEM HISTORISCHEN ROMAN VON EINEM AKTUELLEN THEMA MIT DRINGLICHER BRISANZ: In einer RASSISTISCHEN GESELLSCHAFT, die ihn als FETISCHOBJEKT und SYMBOL DER AUFKLÄRUNG zu vereinnahmen versucht, muss sich Angelo Soliman behaupten. RESPEKT und BEWUNDERUNG schlagen ihm entgegen, aber auch offene DISKRIMINIERUNG und die DEGRADIERUNG zum gezähmten „Wilden“. Felix Mitterer – ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM UND MEISTGESPIELTEM DRAMATIKER – gelingt es, mit viel Feingefühl das Leben und Handeln von AUSSENSEITERN und gesellschaftlich Geächteten ins Zentrum seiner Werke zu stellen. Vor dem Hintergrund einer Zeit voller Umbrüche entwickelt er in „KEINER VON EUCH“ eine rasante Geschichte und verleiht einem BEMERKENSWERTEN SCHICKSAL eine kraftvolle Stimme.

Mehr Informationen
ISBN 9783709934951
Erscheinungsdatum 26.01.2021
Genre Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
Verlag Haymon Verlag
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 1-50
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Mitterer-Roman: Wohlige Schauer des Schreckens

Sebastian Fasthuber in FALTER 23/2020 vom 05.06.2020 (S. 28)

Als Dramatiker und Drehbuchautor zählt Felix Mitterer zu den erfolgreichsten österreichischen Schriftstellern. Nun hat er sich erstmals an einem Roman versucht. „Keiner von euch“ basiert auf der Lebensgeschichte des „hochfürstlichen Mohren“ Angelo Soliman (1721–1796).

Zunächst als Sklave aus Afrika nach Italien verschleppt, avancierte dieser in Wien als Diener zum Spielzeug des Hofstaats. Durch seine Intelligenz brachte er es in der Zeit Kaiser Josephs II. bis zum Logenbruder Mozarts. Nach dem Tod – Soliman erlag einem Schlaganfall – wurde er wie ein exotisches Tier ausgestopft und in der Kuriositätensammlung des Kaisers ausgestellt.

Mitterers Helden sind oft Außenseiter. Verständlich also, dass ihn dieser Stoff gereizt hat. Soliman zeichnet er als ewigen Fremdkörper, der bestaunt und von den Frauen begehrt, aber nie ganz akzeptiert wird. Bei der Umsetzung griff Mitterer jedoch daneben: „Keiner von euch“ ist über weite Strecken eine Ansammlung spekulativer Sex- und Gewaltszenen und liest sich wie das Drehbuch zu einem Exploitation-Film.

Schon auf der ersten Seite peitscht Solimans Tochter Josephine ihren „nackten Rücken“ mit der neunschwänzigen Katze selbst aus: „Beißender, stechender Schmerz. Ganz warm fühle ich es am Rücken hinunterrinnen. Mea culpa! Recht geschieht mir.“ So liest sich Kolportageliteratur, der es nicht um Erkenntnisgewinn geht. Sie will dem Publikum in erster Linie wohlige Schauer des Schreckens bescheren.

Viel besser wird es nicht. Atemlos hetzt Mitterer von Szene zu Szene. Die Perspektive wechselt zwar immer wieder, an Sprache und Ton ändert das jedoch kaum etwas. Am Inhalt sowieso nicht: Es wimmelt nur so vor Dirnen, Kinderschändern, Vergewaltigern, Blut und Intrigen; und im Verborgenen zieht ein irrer Wissenschaftler als Superschurke die Strippen. Gut: Übertriebene Klischees können mitunter dazu dienen, Klischees zu entlarven. Allerdings müsste der Autor dafür eine Haltung zu seinem Stoff entwickeln.

weiterlesen
Über den Autor

Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, ist vielfach ausgezeichneter Dramatiker und Schauspieler und verfasst Theater- und Hörspiele, Erzählungen, Mundarttexte, Kindergeschichten und Drehbücher. Nach seiner Geburt wurde er zum Adoption freigegeben und wuchs in Kitzbühel und Kirchberg beim Landarbeiterpaar Mitterer auf. Er besuchte die Lehrbildungsanstalt Innsbruck, brach diese aber vorzeitig ab und war zehn Jahre lang im Zollamt Innsbruck tätig. In dieser Zeit entstanden auch seine ersten literarischen Werke. Seine Werke widmen sich häufig den gesellschaftlichen Außenseitern und Randgruppen, so auch sein bekanntes erstes Theaterstück "Kein Platz für Idioten", in welchem er auch die Hauptrolle spielte. Ab 1970/71 wurden erste Beiträge im Rundfunk und in Zeitungen veröffentlicht. Seit 1977 ist Mitterer als freiberuflicher Schriftsteller tätig. Zuletzt erschienen die Autobiografie "Mein Lebenslauf" und der Roman "Keiner von euch". Felix Mitterer ist Mitglied der IG Autorinnen und Autoren sowie der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und lebt in Niederösterreich.

Alle Bücher von Felix Mitterer