Palmsamstag

Der schönste Tag der Woche. Sämtliche Standard-Kolumnen
200 Seiten, Taschenbuch
€ 16.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854095088
Erscheinungsdatum 02.03.2009
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Löcker Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Exakt zwei Jahre lang erschien im ALBUM des 'Standard' eine Kolumne, die es innerhalb kürzester Zeit zu Kultstatus brachte. Der Titel der Kolumne lautete PALMSAMSTAG, der Untertitel: 'Der schönste Tag der Woche'. Und glaubt man den zahlreichen Reaktionen der Leserinnen und Leser des ALBUM, dann wurde der Samstag für viele tatsächlich erst durch diese Kolumne zum 'schönsten Tag der Woche'.
Das Prinzip dieser Kolumne war einfach: Von einem mehr oder weniger wichtigen Jubiläum ausgehend, mäanderte Palm durch Raum und Zeit und beschäftigte sich dabei mit tanzenden Galaxien ebenso wie mit schlafenden Bundespräsidenten oder explodierenden Schäferhunden. Dabei war Palm kein Ereignis zu banal, um ihm nicht doch noch die eine oder andere tiefere Erkenntnis abzugewinnen. Egal, ob es um die Wallfahrt der 'Kaiser Karl Gebetsliga' nach Stams ging oder um den vergeblichen Versuch, im IC 640 '60 Jahre Katholische Frauenbewegung' eine 'Bloody Mary' zu bestellen, fast immer endeten Palms Gedankenexpeditionen mit einer Überraschung.
Für all jene, die also nachlesen wollen, worüber Palm am 22. September 2007 schrieb (über das Wettfischen in Fredis Teich Großstelzendorf) oder über wen er sich am 20. Jänner 2007 lustig machte (es war Wilhelm Molterer, der auf die Bitte, sich zu charakterisieren, antwortete, er sei 'eher unauffällig und habe keine Extremitäten'), für den sind sämtliche 104 im 'Standard' erschienenen Kolumnen ein Muss. Aber das muss wohl nicht ausdrücklich betont werden.

Mehr Informationen
ISBN 9783854095088
Erscheinungsdatum 02.03.2009
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Löcker Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Kurt Palm, geboren 1955 in Vöcklabruck, studierte Germanistik und Publizistik in Salzburg. Seit 1983 arbeitet er als Autor und Regisseur. Seine Karriere als Schriftsteller begann mit Werken über Brecht, Stifter, Joyce, Mozart, Fußball und Palmsamstage. Außerdem verfasste Palm eine wöchentlich erscheinende Kolumne für Der Standard, drehte Filme wie "Hermes Phettberg, Elender" oder "Kafka, Kiffer und Chaoten" und inszenierte Opern und Theaterstücke wie "„Ein Sommernachtstraum oder Badewannengriffe im Preisvergleich". Einen großen Erfolg landete der Autor 2010 mit "Bad Fucking", welcher mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten Kriminalroman ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschienen "Bring mir die Nudel von Gioachino Rossini", "Strandbadrevolution" und "Monster". Kurt Palm lebt in Wien und Litzlberg am Attersee.

Alle Bücher von Kurt Palm