Gute Unterhaltung, Herr Adorno!

Glossen und Essays
176 Seiten, Taschenbuch
€ 19
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156840
Erscheinungsdatum 03.03.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ritter Verlag
Hagenstraße 3 | AT-9020 Klagenfurt
office@ritterbooks.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Franz Josef Czernins Essays zur Dichtkunst sind richtungsweisend für Lesende und Schreibende heute, die der Literatur – über Unterhaltungs- und Verständigungsmodi hinausgehend – eine genuine Form von Erkenntnisproduktion zusprechen. Das Spektrum an Bezugnahmen reicht von Dante über Goethe, Hölderlin, Mallarmé bis zur Neoavantgarde (Heimrad Bäcker, Dominik Steiger, Ferdinand Schmatz). Neben Fragen nach dem spezifischen Form-Sinn von literarischen Texten gilt Czernins Interesse nicht zuletzt dem kulturindustriellen Vermittlungssystem. Dessen weitgehender Ignoranz gegenüber ästhetisch Anspruchsvollerem sowie der zunehmenden Favorisierung des Biographischen mitsamt dem damit einhergehenden Starkult stellt der Autor einen avancierten Begriff von Literatur und deren Rezeption gegenüber. Thematisch breit gestreute Reflexionen und Analysen führen exemplarisch vor, wie sich das Instrumentarium der Kunst des Lesens für eine semiotisch fundierte Kritik (sozial)politischer Inhalte und Formen nutzbar machen lässt. In der Untersuchung von Wortverwendungen wird der in sozialen und politischen Diskursen gepflogene Etikettenschwindel offenkundig. Franz Josef Czernins Band "Gute Unterhaltung, Herr Adorno!" versteht sich als grundlegender Beitrag zu einer Epistemologie der Sprachkunst im Rahmen eines umfassenden, demokratisch aufklärerischen Programms.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156840
Erscheinungsdatum 03.03.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ritter Verlag
Hagenstraße 3 | AT-9020 Klagenfurt
office@ritterbooks.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Franz Josef Czernin, geboren 1952 in Wien, studierte an der Indiana University in den USA. Seit 1978 publiziert er Prosa, Lyrik, Essays und Aphorismen und gilt als Vertreter der österreichischen Avantgarde. Der Schriftsteller wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heimito von Doderer Sonderpreis für literarische Essayistik, dem Anton-Wildgans-Preis, dem Heimrad-Bäcker-Preis sowie dem Magnus-Preis. Seit 2008 ist Czernin Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt erschienen die Werke "Reisen, auch winterlich", "Das andere Schloss", "Der goldene Schlüssel und andere Verwandlungen" sowie "Zungenenglisch". Seit 1980 lebt Franz Josef Czernin hauptsächlich in Rettenegg, Steiermark.

Alle Bücher von Franz Josef Czernin
Mehr Bücher von Franz Josef Czernin
Alle Bücher von Franz Josef Czernin