Was seither geschah

Dramolette, Band 2
144 Seiten, Hardcover
€ 19
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854204770
Erscheinungsdatum 01.01.1998
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Literaturverlag Droschl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Droschl
Stenggstraße 33 | AT-8043 Graz
office@droschl.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Dramolett ist jene literarische Form, mit der Antonio Fian einem breiteren Leserpublikum bekannt geworden ist. Was bisher geschah war der Titel der ersten, 1994 in diesem Verlag erschienenen Sammlung; nun erfahren die Leser, 'was seither geschah'. Die Leichenfunde von Lambach, die Morde von Oberwart, aber auch weniger aufsehenerregende Vorfälle wie der Streit um das Hrdlicka-Denkmal, literarische Neuerscheinungen von Peter Turrini und Josef Haslinger oder 'ein Tag mit Radio Burgenland'. Wie immer sind Fians Dramolette, weil in ihnen das, was man gemeinhin 'Humor' nennt, nicht zugelassen ist, eine höchst vergnügliche Lektüre, wie immer sind sie, auch wenn sie sich meist auf sehr konkrete Ereignisse des (kultur)politischen Alltags beziehen, weit über die Tagesaktualität hinaus gültige dramatische Cartoons auf höchstem sprachlichem Niveau, in denen, gerade wenn man sie gesammelt lesen kann, mehr über die Befindlichkeit der Menschen (nicht nur) in Österreich der Gegenwart gesagt wird als in den meisten dickleibigen Romanen.

Mehr Informationen
ISBN 9783854204770
Erscheinungsdatum 01.01.1998
Genre Belletristik/Dramatik
Verlag Literaturverlag Droschl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Droschl
Stenggstraße 33 | AT-8043 Graz
office@droschl.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Antonio Fian wurde 1956 in Klagenfurt geboren, lebt in Wien und ist Schriftsteller, Essayist und Dramatiker. Bis 1983 war Fian als Herausgeber der Literaturzeitschrift Fettfleck tätig. Besonders bekannt ist der Schriftsteller für seine wöchentlich erschienene und von ihm erst definierte Gattung "Dramolett", welche zunächst im FALTER veröffentlicht wurde, seit 2005 im Standard zu finden ist und das österreichische Kultur- und Geistesleben kommentiert. Beim Droschl-Verlag werden seine Dramoletten in einer Reihe von Einzelbänden veröffentlicht. Dazu zählen unter anderem "Alarm", "Man kann nicht alles wissen" und "Schwimmunterricht". Fian erhielt für sein Werk etliche Auszeichnungen, darunter den österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik, den Johann-Beer-Literaturpreis sowie den Reinhard-Priessnitz-Preis. Auch sein Roman "Das Polykrates-Syndrom" schaffte es auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis und wurde 2019 unter dem Titel "Glück gehabt" verfilmt.

Alle Bücher von Antonio Fian