Über Elfriede Gerstl

112 Seiten, Buch
€ 12
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854769422
Erscheinungsdatum 25.05.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Juni 2022 jährt sich der Geburtstag der Schriftstellerin Elfriede Gerstl zum 90. Mal. Aus diesem Anlass hat die Stadt Wien Kultur die Autorin Sabine Scholl eingeladen, Elfriede Gerstls Werk zum Gegenstand eines literarischen Essays zu machen.
Im Zentrum von Sabine Scholls Reflexion steht Gerstls Gedicht »Kleiderflug«, in welchem sie Texte, Textilien und Wohngelegenheiten in treffenden Metaphern verschränkt. Die Technik von Kombination, Anspielung, Zerlegung und Montage gilt dabei für die Inszenierung des Selbst genauso wie für die Konstruktion eines Textes. Alles ist bloß vorläufig, offen für Veränderung. Sabine Scholl erkundet anhand der Themenkreise Haus, Haut, Kleid poetische Praktiken Elfriede Gerstls.

Mehr Informationen
ISBN 9783854769422
Erscheinungsdatum 25.05.2022
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über die Autorin

Sabine Scholl, geboren 1959 in Oberösterreich, studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaften in Wien. Anschließend unterrichtete sie in Aveiro, Chicago, Nagoya und Wien. Heute lebt Scholl als freie Schriftstellerin in Berlin, lehrt Creative Writing und hält Gastvorträge an diversen Universitäten. Außerdem ist sie Mitglied der Grazer Autorenversammlung sowie im PEN-Zentrum Deutschland. Sie veröffentlichte mehrere Bücher aus unterschiedlichen Genres und spezialisiert sich dabei auf Transnationale Literatur, Frauen/Mütter, Mode, Reisen, Digitale Literatur sowie Beziehungen zwischen Kunst und Literatur. Zuletzt erschienen "O.", "Erfundene Heimaten", "Das Gesetz des Dschungels", "Die Füchsin spricht" und "Nicht ganz dicht". Für ihr Werk wurde Sabine Scholl etwa mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Österreichischen Förderpreis für Literatur, dem Anton-Wildgans-Preis und dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Literatur ausgezeichnet.

Alle Bücher von Sabine Scholl