... und glauben, es wäre die Liebe

Roman
320 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe REVISITED / Moderne Klassiker
ISBN 9783902950963
Erscheinungsdatum 27.03.2017
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag MILENA
Vorwort Peter Zimmermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Hilde, Viktor, Hans, Ruth, Manfred, Walter, Tanja, Peter – acht junge Leute bilden eine Clique und verbringen drei Monate – Mai bis September – miteinander. Hans und Peter sind in Hilde verliebt, Viktor und Walter in Tanja, Peter in Ruth und Hilde in Peter … Die jungen Menschen, die hier aus ihren Tagebuchaufzeichnungen Gestalt annehmen, versuchen sich den persönlichen und gesellschaftlichen Problemen einer politisch erschütterten Zeit zu stellen – und scheitern gleichermaßen an der Unfähigkeit, über sich hinauszudenken, wie an der unüberwindlichen Eingrenzung, dass keiner jemals wissen kann, was selbst im Allernächsten vorgeht.

Mit seinem zweiten, 1932 erschienenen Roman stand der damals 23-jährige Torberg vor der Aufgabe, an den Sensationserfolg seines Erstlings, des „Schüler Gerber“, anzuknüpfen. Sowohl bei den Kritikern als auch dem Publikum ist ihm das gelungen. Torberg zeigt sich erneut als ausgezeichneter Beobachter, mit einer psychologischen Eindringlichkeit von erstaunlichem Tiefgang und dem bohrenden Bemühen um Klarheit, das ihn zum Anwalt seiner Generation machte.

Mehr Informationen
Reihe REVISITED / Moderne Klassiker
ISBN 9783902950963
Erscheinungsdatum 27.03.2017
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag MILENA
Vorwort Peter Zimmermann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Friedrich Torberg, geboren 1908 als Friedrich Ephraim Kantor-Berg in Wien, war bekannter Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Mit seinem ersten Roman "Der Schüler Gerber hat absolviert" (1930) begründete der Schriftsteller seine Bekanntheit. 1938 emigrierte er in die Schweiz und flüchtete anschließend über Frankreich nach Amerika. Als einer der zehn "Outstanding Anti-Nazi-Writers" wurde Torberg 1940 bei den Warner Brothers für ein Jahr unter Vertrag genommen. 1951 kehrte Friedrich Torberg nach Wien zurück und war zunächst als freier Publizist tätig, anschließend als einflussreicher Theaterkritiker. Einen unerwarteten Bestseller erzielte Torberg 1975 mit "Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes". Ausgezeichnet wurde Friedrich Torberg unter anderem mit dem Julius-Reich-Preis, dem Preis der Stadt Wien für Publizistik, dem Österreichischen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst und dem Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur. 1979 verstarb Torberg und wurde in einem Ehrengrab der Gemeinde Wien beigesetzt.

Alle Bücher von Friedrich Torberg