✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der Mensch verbringt viel Zeit im Bett, schlafend, lesend, ruhend. In Monika Helfers Bettgeschichten geht es um mehr und anderes als um ein bloßes Zimmermöbel. In den neuen Erzählungen der Vorarlberger Schriftstellerin ist bestrickend eingekapselt, was den zweiten Blick auf den Alltag lohnt. Dahinter stecken, wie immer, andere Geschichten, die zeigen, was Menschen erleben und überleben können. Das ungeübte Auge sieht im Alltag: Monotonie, Wach- und Bettzeiten, das Immergleiche des Tages. Monika Helfer lässt uns genauer hinsehen.
Band 1 der Reihe «Bibliothek des Alltags», die von Wolfgang Paterno herausgegeben wird.
Die kurze Form gewinnt im deutschsprachigen Raum langsam an Bedeutung. Es erscheinen vermehrt Short-Story-Bände, die Aufmerksamkeit bekommen aber immer noch Romane. Monika Helfers jüngstes Buch "Bettgeschichten und andere", im Mai im rührigen und ambitionierten Verlag Bahoe Books herausgekommen, wurde bislang kaum wahrgenommen. Auch die Nominierung zum Österreichischen Buchpreis hat daran noch nichts geändert.
Dabei ist es ein Schatzkistlein schöner und weniger schöner, anrührender und verblüffender Erzählungen und Kürzestgeschichten. Betten spielen darin eine dramaturgisch mehr oder weniger wichtige Rolle. Um Sex geht es nur nebenbei, Helfer zielt allgemeiner auf menschliches Verhalten ab. Ihre Figuren benehmen sich mitunter sonderbar, und gerade das macht sie glaubwürdig.
Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, ist Autorin zahlreicher Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Sie erhielt etliche Preise und Auszeichnungen, zuletzt für ihr Gesamtwerk den Solothurner Literaturpreis und den Bodensee-Literaturpreis. Zu ihren aktuellen Romanen gehören "Vati", "Die Bagage", "Schau mich an, wenn ich mit dir rede! " und "Die Welt der Unordnung". Gemeinsam mit ihrem Mann und Schriftsteller Michael Köhlmeier verfasste sie unter anderem die Werke "Flämmchen", "Irma und der Tyrann", "Der Mensch ist verschieden" und "Rosie und der Urgroßvater". Monika Helfer lebt zusammen mit ihrer Familie in Vorarlberg.