✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das Enfant terrible der deutschsprachigen Literatur widmet sich einem besonderen Genre: Monika Helfer (Text) und Michael Köhlmeier (Illustrationen) präsentieren ein gemeinsames Kinderbuch. Eine Meisterin der kurzen, pointierten Erzählform trifft auf einen begnadeten Zeichner, der ursprünglich Malerei studierte, bevor er sich auf das Schreiben konzentrierte.
Der kleine Moritz, von allen nur Monki genannt, verherrlicht seinen königsblauen Pullover, sein liebstes Kleidungsstück. Aber eines Tages vergisst er ihn beim Fußballspielen mit dem Opa. Seine Freundin Fatma reitet zufällig vorbei und nimmt ihn mit. Doch dann bekommt Fatmas Pferd Halsweh…
Eine liebevolle Story voller Poesie und überraschenden Wendungen, mit kindlichen Illustrationen die zum aus-, an- und weitermalen animieren.
Michael Köhlmeier studierte Malerei, bevor er zu schreiben begann. Von ihm stammen die berührenden Zeichnungen dieses Kinderbuches, den Text hat seine Frau Monika Helfer beigesteuert. Moritz, genannt Monki, hat seine Mutter verloren und lebt bei seinen Großeltern.
Sein Opa trinkt den Kummer weg, seine Oma hat nur Marmeladebrote als Trost, deswegen ist Monki der titelgebende "Königsblaue Freund" so wichtig, ein Pullover, den seine Mutter ihm zum Geburtstag geschenkt hat. Doch dann vergisst er den Pullover beim Fußballspielen. Die krakeligen Zeichnungen und die kindliche Handschrift inklusive Schreibfehlern könnten von Monki stammen, wären sie nicht so gut. Ein besonderes, berührendes Buch.
Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, ist Autorin zahlreicher Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Sie erhielt etliche Preise und Auszeichnungen, zuletzt für ihr Gesamtwerk den Solothurner Literaturpreis und den Bodensee-Literaturpreis. Zu ihren aktuellen Romanen gehören "Vati", "Die Bagage", "Schau mich an, wenn ich mit dir rede! " und "Die Welt der Unordnung". Gemeinsam mit ihrem Mann und Schriftsteller Michael Köhlmeier verfasste sie unter anderem die Werke "Flämmchen", "Irma und der Tyrann", "Der Mensch ist verschieden" und "Rosie und der Urgroßvater". Monika Helfer lebt zusammen mit ihrer Familie in Vorarlberg.