Der Weltuntergang

oder „Die Welt steht auf gar kein Fall mehr lang ...“ (Zwischen Himmel und Erde)
136 Seiten, Buch
€ 15.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783924566913
Erscheinungsdatum 17.11.2020
Genre Belletristik/Lyrik, Dramatik
Verlag Kurpfälzischer Verlag
Herausgegeben von Florian Schmidgall
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine), gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war Lyriker und politischer Autor in Österreich. Neben Beiträgen in Zeitschriften schrieb er fünf Stücke und drei überlieferte Szenen. „Weltuntergang oder ‚Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang‘“ war sein erstes Stück; es wurde im Frühsommer 1936 uraufgeführt und bereits im Juli des gleichen Jahres wieder abgesetzt.
Jura Soyfers Stück zeigt das herannahende Ende der Menschheit: Ein Komet namens Konrad rast auf die Erde zu – ausgesandt von der Sonne und den Planeten, um die „kranke“ Erde von den Menschen zu erlösen.
Diese gehen mit der drohenden Apokalypse ganz unterschiedlich um … ein Gelehrter, Beamte, Diplomaten, ein Selbstmörder, eine alte Jungfer und ihr Papagei, amerikanische Millionäre – und auch ein „Führer“ …

Mehr Informationen
ISBN 9783924566913
Erscheinungsdatum 17.11.2020
Genre Belletristik/Lyrik, Dramatik
Verlag Kurpfälzischer Verlag
Herausgegeben von Florian Schmidgall
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Jura Soyfer (eigentlich Jurij), geboren 1912 in Charkow, Ukraine, war ein bekannter Lyriker und Dramatiker. Als Kind einer jüdisch-aristokratischen Familie emigrierte er aufgrund von politischen Verhältnissen in der Ukraine 1921 nach Wien. Von 1929 bis 1933 verfasste Soyfer Texte für das sozialdemokratische Parteikabarett und studierte nach der Matura Germanistik und Geschichte an der Universität Wien. Anschließend publizierte er vor allem Gedichte in der Arbeiter Zeitung. Soyfer schloss sich nach den Februarereignissen 1934 den Kommunisten an und schrieb an dem unvollendeten Roman "So starb eine Partei". Es entstanden etliche Theaterstücke wie "Der Lechner-Edi schaut ins Paradies", "Weltuntergang" und "Astoria". 1937 wurde Jura Soyfer in politische Haft genommen und im darauffolgenden Jahr ins Konzentrationslager eingeliefert. Am 16. Februar 1939 starb Jura Soyfer im KZ Buchenwald an Typhus.

Alle Bücher von Jura Soyfer